618
Zeichnungen
Raflzel 's.
mit den vordem Gruppen. Mit der Feder entworfen,
braun schattirt und mit Weiss gehöht. Hoch 12", br. 18".
Graf Malvasia, der sie besessen, spricht davon in sei-
ner „Felsina pittrice", Vita di Antonio Caracci p. 522.
Crozat kaufte sie aus dem Hause Boschi.
Gegenstände aus der Mythologie.
567. J u p i t e r k ü s s t A m o r, Entwurf zu dem Frescobild
in der Farnesina. N. 110.
568. 1) e r J up i t erk 0 p f; Carton zu obiger Compositiou.
N. 113.
569. Venus zeigt dem Amo r die Psyche; Entwurf
, zu dem F rescobild in der Farnesina. N. 122.
Entwürfe
u n (l
Studien.
[IM w: , , . .
.110. lfine kniende weibliche Figur mit gefaltgng"
I-Iandeii und schmerzhaft zum Himmel gerichtetem Blick
Leichter Federentwurf; der untere Tlieil ist nicht volli
F. elidet- Grest. vom Grafen von Caylus.
äepgeiner alten Frau. Carton. N. 112.
.h lllh räiuenkopf, Carton. N. 113. Dieses wie vor-
eTEe .en es Fraigment durften dem Carton zur Trans-
{iguration angeboren, indem sie im Catalog mitten iiii-
tcr andern Bruchstücken und Studien zu di
esem Ge-
mäll " fh 1'
573 Dlifiäifii .
l l] en. _ nier steht in der Mitte, die an-
(ern einen sich sitzend an ihn. Leichter Federeiit-
4 Wurf. Gest. vom Grafen von Caylus.
574. Ein kiiiender Knabe. Lebensgross in Schwarzer
Kreide gezeichnet (Richardsou
575. Eine Figur die etwas trägt) (Richardson)
576, Entwurf für_die Peterskirche inRom. Richard-
son, welcher diese Zeichnung in der Samml. Crozat
gesehen zu haben berichtet, gibt leider keine weitgre
B l 'b d ' ' - - .
algudizli? lEiliiiäur; W311. Fvleuelcht lst.es dieselben welche
aqade der Kirche S. Lorenzo in
Florenz angesehen wird.