610
Zeichnungen
Rafael 's
Rückseite sind drei F iisse, ein Dritthcil Lebens-
grösse zu Figuren im FPQSCObllIi des Parnasses im Va-
tican aufgezeichnet.
510. Ein griechischer Philosoph, welcher ein Buch
in der Hand hält, und ein Apollo mit der Lyra.
Federzeichnung.
511. Gruppe zur Constantinsschlacht. Fiinfnackte
Figuren und ein Pferd, verschieden von der Ausfuh-
rung. Mit der Feder entworfen.
.512. Kinder in verschiedenen Stellungen. Studium in Sil-
berstift.
513. Der Kopf eines alten Mannes, ohne IIaar und
Bart. In Silberstift.
514. Der Kopf eines Mannes im Profil gesehen, gleich
einem Dogen. Federzeichnung.
515. Der Kopf eines Cardinals mit Bart. In schwar-
zer Kreide.
516. Ein Genius; stehende Figur, welche in der IIand
eine Stadt hält. Federentivurf nach einem antiken
Bildwerk.
517. Anatomische Studien: Eine ganze Figur, zwei
Arme und ein Fnss. Federzeichnung.
Nachfolgende Zeichnungen kommen aus der vom Maler
Antonio Fedi in Florenz erkauften Sanunluug:
518. Eine heilige Familie. Maria, in einer schönen
Landschaft sitzend, hält das Christkind im Schoos und
reicht ihm eine Orange; dabei S. Joseph und S. Joa-
chim in Bewundrung. Hinter Maria sieht man die hei-
lige Anna, das Jesuskind betrachtend, und den kleinen
Johannes mit dem Kreuzchen und dem gewöhnlichen
Pergamentstreifen. Oben schwebt eine Glorie von mehre-
ren Engeln, von denen drei Instrumente spielen, die
andern sind nur Engelskölmfe. Sehr sorgfältig mit der
Feder gezeichnet. Auf der Rückseite steht von Ra-
fael's Hand geschrieben: "Recordo a voi menecho ehe
me mandate le istramboti de riciardo di quella tempe-
sta che ebbe andando in uno viagio e ehe recordiate
a Cesarino ehe me manda quella predicha c recnmair-