Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

in 
Frankreich. 
609 
scheinlich zu dem Krucifix in der Gallerie des Cardi- 
nals Fesch in Rom. 
497. Christus, die heilige Jungfrau krönend. FQ- 
derentwurf zu der Krönung Mariä, welche Rafael für 
die Franciscanerkirche zu Perugia malte, jetzt in dcr 
Sammlung des Vatican. Auf der Rückseite der Kopf 
des Apostels Thomas mit den Händen, in welchen 
er den Gürtel hält. Zeichnung in Silberstift zu dem- 
selben Bilde. 
498. Ein Apostclkopf voll Ausdruck; in schwarzer 
Kreide für dieselbe Krönung Mariä gezeichnet. 
499. Eine Gruppe für die Anbetung der Könige, zu ei- 
nem der Bildchen in der Altarstaiiel derselben Krö- 
nung Mariä. 
500. Zwei Figuren, von denen die eine zu derselben 
Anbetung der Könige gehört. Federzeichnung. 
501. Zum Sposalizio in Mailand, Studium zum Kopf 
der heiligen Jungfrau. In schwarzer Kreide. 
502. Zur Madonna del Cardellino in der Tribune 
zu Florenz. Maria hält ein Buch in der Hand; dabei 
noch ein Studium zu einer Hand. Leicht mit der Fe- 
der entworfen. 
503. Maria mit dem Christkind. Entwurf zu einem 
Gemälde in London. Auf der Rückseite ein Studium 
zu einem Arm und einer Hand. In Silber-Stift. 
504. Eine sitzende Maria mit dem Kinde, nebst 
drei verschiedenen Studien für dasselbe Jesuskind. Fe- 
derentwurf. 
505. Der Kopf einer Madonna in schwarzer Kreide 
gezeichnet. 
5ÜÜ. Christus in einer Glorie von Engeln umgeben, 
Dabei verschiedene Wappen. Federzeichnung. 
5Ü7. Kopf eines Heiligen für das Gemälde der Ma- 
donna del Baldachino im Palast Pitti. In Silberstift 
gezeichnet und mit Weiss gehöht.  
508. Zur Disp uta, Entwurf zu vier Figuren.  
509. Zur Disputa. Eine Figur, zum Theil mit Gewand 
bekleidet, und noch ein Studium einer Hand. Auf der 
Il. 39
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.