Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

592 
Zeichnungen Rafael 's 
ter Form. VUnten ist folgende Notiz geschrieben: „An- 
chora si trova d11e tigure grandissime di marmo, che 
qnante piü le guardi, piü ti pajon vive. E v' e 11na 
che e 14 braccia. Sono ad jaciere. Sono intere, se- 
chondo la testa sono chosi Paltra e 11n pocho minore, 
ma pichola chosa. Trovasi molti palazi grandissimi isto- 
riati, dinanzi e dirieto e dal" lato. p. tutto di b11one 
chose, e in chasa Messer Lello della Valle d11e Fauni 
S braccio l'1m0, interi e saldi, fantaceiatissimi, anno 11n 
ciestone di frutto per 11no in chapo. Auehora si trova 
moltissime chose grandissime e degnie chessele chontassi 
1m Santo quasi nogli sarebbe chreduto, tante son chose 
mirabile e trovasene tante, e poi anche e poi piü, in 
modo ch'io chello vednte, ettoche, e misurate di mia 
mano mi pajono chose da nollo dire, tante son ehose 
grandissime. Non si potrebe chontarle se l'1mo_ no'l 
Pandassi a vedere, e a ognora m'era detto ch'io non 
aveva vednto nulla apetto a qnello poteva vedere, s'io 
vi stava. Anche pensa qnel che was 
Weder die Behandlungsweise in der Zeichnung, noch 
viel weniger die fast nnleserliche Schrift haben im gering- 
sten etwas von Rafaefs Art, was übrigens schon aus dem 
Schluss obiger Notiz zu schliessen ist, da der Berichter- 
statter angibt, dass man ihm gesagt habe, dass, wenn 
er noch längere lZeit in Rom verweilen könne, so werde 
er noch weit mehr antike Bildwerke kennen lernen. W. 
Roscoe hat von dem Blatt ein Facsimile stechen lassen. 
Die Rückseite zeigt von _derselben Hand eine Skizze 
nach einem antiken Relief, bewaffnete Reiter 11nd F11ss- 
volk_ vorstellend, links ein römischer Krieger 11nd hinter 
ihnen eine Victoria. Obendrüber steht: „F1mdatonis 
qnietis", 11nd links: "questa istoria sie allorche ditrast sono 
sotto uno archo sono dirinpetto all 11110 all altre."  
Anticho. --A11f dem Blatte links befinden sich noch zwei 
flüchtige Skizzen nach der Bronzestatue des Dornaus- 
ziehers im Capitol mit den Worten begleitet: .,.,q11est0 
e longnudo dello greeho, che ista in chanpidoglio"; und 
bei Abbildung der vom Rücken gesehenen „ehosi questo".
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.