Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

in England. 
591 
cc. Acht Seeungeheiler und zwei Fischmänxier, in der fan- 
tastischen Art des Giulio Romano mit der Feder ent- 
worfen. gr. fol. Auf der Rückseite sind drei Zeichnun- 
gen mit Adler und einem Grabmal aufgeklebt. Sie sind 
von einer andern, geringem Hand. 
dd. Zwölf Seeuugeheuer; auf zwei derselben sitzen kleine 
Genien. Auf der Rückseite sind abermals zwei Seeun- 
geheuer, welche von einem Fischmann vertrieben wer- 
den. Schöne Federentwürfe in der Art des Giulio 
Romano. 
ee. Seeungeheuer und Genien, eine schwache Nachahmung 
der obenerwähnten. Kleines Blatt. 
"iff. Ein halber Kreis mit zwei'Entwürfen zu Grottesken, 
deren jeder eine Hälfte des Bogens einnimmt. Links 
sieht man den Obertheil eines Kindes, welcher in einen 
Vogel endigt, das wunderliche Geschöpf hält ein Blu- 
mengewiilde, auf dem sich ein Papagei schaukelt. Der 
andere Entwurf zeigt eine weibliche Sphinx und zwei 
Knaben auf einer Laubeinfassilng. Von diesem sehr in 
RafaePs Art behandelten Federentwurf, war es mir ver- 
gönnt ein Facsimile zu nehmen. 
gg. Elf fantastische Helme in der Art des 16. Jahrhun- 
derts. In schwarzer Kreide und mit der Feder ge- 
zeichnet. kl. fol. 
hh. Drei Helme in einem bessern Styl des 16. Jahrhun- 
derts als vorhergehende; mit der Feder. entworfen und 
etwas getuscht. Ein besonderes Blättchen, auf obiges 
aufgeklebt, enthält einen weiblichen Kopf, mit der Fe- 
der in der Art des Parmegianino gezeichnet.  
ii. Skizze nach einer antiken weiblichen Figur, deren Kopf 
fehlt; sie sitzt mit dem linken Bein über das rechte ge- 
schlagen und hat nur über dem Sch00S6 ein Gewand 
liegen. Oben steht: IN 1101x111, rechts: anticllo, und links: 
"questa femina ista inchusa questi chamere dirimpetto 
Messer Lello delle Valle". Ferner enthält das Blatt 
oben rechts den Entwurf zu einem dreiseitigen Cande- 
laberfnss, darunter steht: „desider0 moderne." Und das- 
selbe steht bei einem ausgebreiteten Flügel von schlech-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.