Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

in 
England. 
563 
Heilige 
und 
Sibyllen. 
368. Drei Engel. Fliichtiger, aber geistreicher Entwurf 
in Rothstein. 
369. S. Stephan, wie es scheint. Studium nach einem 
knienden jungen Mann mit ausgebreiteten Armen und 
zum Himmel erhobenem Blick.  Aus Rafaefs Jugend 
schön in Silberstift gezeichnet. Grösse 10" 3'" auf 7" 
 Aus der Samml. W. Y. Ottley und in seinem Wer- 
ke: The italian School etc. p. 47 bekannt gemacht. 
370. Die h. Catharina von Alexandrien. Es ist nur 
der vordere Theil des Kopfs zu dem Bilde jener Hei- 
ligen, welche Desnoyers in Kupfer gestochen. Auf 
demselben Blatt befinden sich noch Federentwürfe zu 
fünf Kindern. Auf der Rückseite sind andere Ent- 
würfe zu derselben Heiligen; alle sehr schön mit der 
Feder gezeichnet. Grösse 11" auf 7". Aus den Samml. 
B. West und Th. Dimsdale. 
371. Die heilige Cäcilia, gleich dem Entwurf zum Ge- 
mälde in Bologna, welchen Marc Antonio gestochen, 
Bartsch XIV N. 116. Sehr sorgfältig auf grau Papier 
gezeichnet, in Bister schattirt und mit Weiss gehöht. 
Hoch 10"  br. 6"  Sehr schön ist der Kopf der 
Magdalena; dagegen sind die übrigen unbedeutend und 
entsprechen keinesweges der geistvollen Art Rafaefs, 
daher wohl mit Recht an der Originalität dieser Zeich- 
nung gezweifelt wird. 
Gest. von Elise Cheron 1706.  Etwas niederländisch von 
Nie. Bruyvz.  Aus den Samml. De Piles, Paignon Dyon- 
val, Marquis Vinde und T h. Dimsdale. Eine etwas grössere, 
gleichfalls in Bister ausgeführte Zeichnung dieser Compßiition 
befindet sich in der Samml. des Erzherzogs Karl in Wien. 
372. Sibylle Phrygia. Entwurf in Rothstein zu der sich 
auf den Halbkreis auflehnenden Sibylle des Frescoge- 
mäldes in S. lilaria della Pace zu Rom. Auf der Rück- 
Seite eine halbe Figur und ein Engel zu dersC-lbßn 
Composition in Rothsteiu gezeichnet. Grösse 14" 6'" 
auf 7"  Aus der Samml. Joshua Reynolds. 
373. Ch aritas. Eine weibliche Figur mit drei Kindern 
 36 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.