Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

England. 
in 
559 
Rafael in der Schule des Perugino ums Jahr 1502 für 
die Franciscanerkirche in Perugia ausführte. Es sind 
zwei Blätter, jedesmal mit zwei Soldaten, einem schla- 
fenden und einem fliehenden, nach der Natur gezeich- 
net. Sehr zart. n des Perngino Weise mit Silberstift 
entworfen und mit Weis gehöht. 
Noch besitzt die Sammlung folgende schöne Zeichnun- 
gen mit Darstellungen aus dem neuen Testament, die zwar 
mit Unrecht dem Rafael zugeschrieben werden, aber hier 
nicht unbeachtet bleiben sollen. 
c) Die Taufe Christi; dieselbe Composition, welche 
Pietro Perugino ums Jahr 1503 für den ehemaligen Hauptaltar 
der Kirche S. Agostino zu Perugia eusführte, sich vielleicht 
dabei eines Entwurfes RafaePs bedienend. Die Zeichnung ist 
sehr schön, dürfte aber von einem der bessern Schüler des 
Meisters nach dem Bilde gemacht sein. TVeit geringer ist auf 
der Rückseite desselben Blattes die Federzeichnung zu einem 
S. Martin zu Pferd. Nach dem Catalog der Ausstellung 
N. 3 wäre sie einer der ersten Versuche RafaePs, aber auch 
hiefür erscheint sie zu geistlos. Hoch ll", br. S"  Aus 
der Sammlung des Grafen Baglione zu Perugia. 
d) Die Auferstehung Christi. Eine reiche Compo- 
sition, mit der Feder entworfen. Hoch 16", br. 14". Aus 
der Sammlung des Herzogs von- Alva. Im Catalog der Aus- 
stellung bei den Brüdern Woodburn N. 38. Diese Zeichnung 
ist höchstens von einem Schüler RafaePs. 
Heilige 
Familien 
"und 
Madonnen. 
350. Die heilige Familie mit der Fächerpalme. 
Entwurf zur Maria mit dem Kinde, und etwas grösser 
der Kopf des Joseph zu dem runden _Bilde, welches 
aus der Galierie Orleans in die des Herzogs von Bridge- 
water kam. Leicht mit Stift gezeichnet. Grösse 9" 
auf 6".  Aus der Samml. Marqnis Legoy und Tho- 
mas Dimsdale. 
Radirt von Roger Lagoy.  BeiuLandon N. 229. 
351. Entwurf zur belle Jardiniöre. Maria sitzend 
rechts gewendet hält das vor ihr stehende Christkind; 
links kniet der kleine Johannes, der einen Hund zu
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.