Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

548 
Zeichnungen 
Rafael 's 
"Pheil des Wandgemäldes im Vatieail: Sappho mit dem 
vor ihr stehenden Dichter, welcher ein Buch auf sein 
Knie stützt, sind mit Sorgfalt ausgeführt, die hinter 
ihnen stehenden Figuren, nebst Homer und Dante nur 
leicht angegeben. ln Silberstift auf röthlidl Papier ge- 
zeichnet. Quartblatt. 
308. Gewandstudium zum Horaz im Parnass und et- 
was grösser seine beiden Hände, nebst einer dritten 
zu dem an dem Lorbeerbäumchen stehenden Dichter. 
Auf der Rückseite ist noch ein Studium zu einem ste- 
henden Manne, dessen rechts gewendeter Kopf, die 
nach der linken Seite hinweisendexl Arme und die Beine 
mit Sorgfalt nach der Natur gezeichnet sind. Mit Kohle 
entworfen und mit der Feder vollendet. Hoch 13"  
br. 9".  
309. Studium nach einem stehenden nackten Mann von 
neben gesehen, rechts gewendet. Auf der Rückseite 
ist ein anderes Studium nach einem nackten Mann von 
vorn gesellen, der in einem vor sich gehaltnen Buch 
zu lesen scheint. Sodann nochmals sein rechtes Bein. 
 Federzeiclmungen. Hoch 11", br. 6"  Aus den 
Samml. Crozat und Mariette. 
310. Acht liegende Kinder in verschiedenen Bewegun- 
gen und alle von ausserordentlichei- Grazie. [Flüchtige 
Entwürfe nach der Natur in Rafaefs schönster Manier. 
Auf röthlich Papier in Silberstift gezeichnet. Hoch 6" 
 br. 4". 
311. Ein kniender Mann, welcher die linke Hand vor- 
hält, die Rechte auf die Brust legt und den Kopf nach 
über! richtet. Studium nach dem Modell aus Rafaefs 
 Florentiner Zeit. Leichter aber schöner Federentwurf, 
dwahrscheinlich zu dem h. Hieronymus, welchen einst 
der Rechtsgelehrte lllarco Benavides in Padua be- 
 sessen. Aus der Samml. Peter Lely. Hoch 9", br. 6" 6'" 
312. Ein Gefecht, Fragment einer grössern Composi- 
 tion. Es sind zwei nackte von der Linken zur rechten 
Seite schreitende Männer, die nach einem auf der Erde 
liegenden zu schlagen scheinen. Auf der Rückseite ist
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.