Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

in England. 
545 
donna del Baldachiuo; noch mehr links sitzen zwei et- 
was grössere Heilige mit Büchern, wahrscheinlich Evan- 
gelisten, und weiter in der Ferne sieht man noch zwei 
Figuren angedeutet. Unten auf einer Terrasse befin- 
det sich eine Gruppe von zwölf Figuren, ähnlich 
derjenigen, welche Graf von Caylus nebst der ent- 
sprechenden Gruppe gegenüber, aber von der Gegen- 
seite auf einem Blatt bekannt gemacht. Auf unserer 
Zeichnung steht ausserdem in der Ecke links eine al- 
legorische weibliche. Figur auf einem Wölkchen, die 
nach dem an einer Säule aufgehängten päpstlichen 
Wappen zeigt. Die Säule trägt ein Gebälke, auf wel- 
chem zwei Engelknaben stehen. Die Wohlerhaltene 
Zeichnung ist flüchtig mit der Feder entworfen, mit Bi- 
ster aquarellirt und mit Weiss gehöht. Gross 11" im 
Quadrat. 
296. Die Poesie, Entwurf zur allegorischen Figur in der 
Stanza dell-a Segnatura. Sehr schön und frei in schwar- 
zer Kreide entworfen und quadrirt. Hoch 13"  
br. S"  
Gest. von F. 
Chamberlaine. 
Leüris 
für 
das 
schon 
angeführte 
Werk von 
297. Die Köpfe des Homer, des Dante und des Vir- 
gil. Studium zu dem Wandgemälde des Parnasses im 
Vatican. Jeder Kopf etwa von drei Zoll Höhe, schön 
mit der Feder gezeichnet. Hoch 10"  br. 7". 
298. Die drei Grazien. Studium nach der Natur zum 
Fest der Götter in der Farnesixia. Der Gesichtsbildung 
nach bediente sich hier Rafael seiner Geliebten als 
 Modell. Sehr geistreich in Rothstein gezeichnet. Hoch, 
S" , br. 9". 
299. Gruppe zweier Krieger; der eine zur Erde hin- 
gesunken wird von einem bei ihm kuienden dllPCh ein 
Schildlgeschützt. Beide nackt, rechts gewendet. Stu- 
dium in schwarzer Kreide nach der Natur, wie es 
scheint, zu einer Schlacht. Vielleicht zum ersten Ent- 
wurf der Schlacht Constantids, deren Richardson drei 
ll. 35
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.