Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

In 
der 
Sammlung 
der 
Akademie 
Zll 
Düsseldorf. 
273. Entwürfe aus RafaePs Jugend. Oben auf dem 
Blatt befindet sich ein bärtiger, mit einem Hut bedeckter 
Kopf. Mehr in der Mitte ein von vorn gesehener Mann, der 
mit der Linken ein auf die Erde aufstchendes Schild 
hält. Rechts ein grösserer weiblicher Kopf im Prolil 
gesehen, gleich einem Madounenkopf. Sodann zwei 
 abwärts sehende Männerköpfe, und unten zwei weib- 
liche, gleichfalls abwärts sehend, bei denen noch ein 
weibliches Profil, das durchstrichen ist. Auf hellgrau 
Papier noch in der Art des Perugino gezeichnet. 
974. Kopf eines J ünglings, fast von vorn gesehen, et- 
was rechts gewendet; er hat langes, krauses Haar, das 
ein kleines Barett bedeckt. Mit Silberstift auf gelb- 
grau grundirtes Papier gezeichnet und mit Weiss ge- 
höht. In Rafaefs fröhster Florentiner Behandlungs- 
weise ausgeführt. 
275. Acht sitzende Bischöfe. Es sind hauptsächlich 
Gewandstudien nach dem Wirklichen in Rothstein aus- 
geführt, welche zu den vorn sitzenden Bischöfen in 
der Krönung KarYs des Grossen dienten. Auf der Rück- 
seite ist noch ein sitzender Bischof und zwei stehende 
Diaconen, gleichfalls Gewandstudien, meisterhaft in Roth- 
stein gezeichnet. Hoch 10"  br. 12"  Aus den 
Samml. Duc de 'I'allard, Gerard Hoet im Haag, aus 
dessen Verlassenschaft sie 1760 um fi. 7. lO  ver- 
kauft wurde.  
E376. Kinderspiel von neunzehn Knaben und Amorinen. 
Auf der linken Seite der Composition hält ein .Amorin 
einen Knaben im Ringen umfasst, während vier an- 
dere um sie herumspringend mit Bällen nach ihnen 
werfen, so auch zwei andere, welche auf Bäumen ste- 
heu. Ganz vorn biickt sich ein Amorin, zwei Bälle 
von der Erde aufzuheben. Rechts spielen drei liegende 
Knaben mit einem Kaninchen, zu dem eben noch ein 
vierter kommt. Ein fliegender Amorin will mit einem 
Balle in diese Gruppe werfen, während ein Paar andere
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.