U00
In
der
Sammlung
des königlichen
München.
Cabinets
Zll
269. Die Ausstellung eines Bischofs. Der Leich-
nam eines unbekannten heiligen Bischofs ist auf einem
Paradebette ausgestellt; Geistliche mit Wachskerzen in
den Händen knien oder stehen mit vielem Volk um sie
her; von der Seite links schleppt sich auf den Knien
ein sieches, von einem jungen Manne unterstütztes Mäd-
chen herbei und berührt in Hoffnung auf Genesung
mit beiden Händen die linke Seite des Verstorbenen.
Rechts nähert sich ein Krüppel, gleicher Erwartungen
voll. Flüehtiger, aber geistreicher Federentwurf. Hoch
9", br. 14" Aus der Kurfürstlichen Mannheimer
Sammlung.
Facsimile gest. von Heinrich Sintzenich 1784. Lith.
von F. Piloti. Desgl. von F. Rehberg.
270. Der heilige Ambrosius, leichter Federentwurf
zu einer der Figuren in dem Wandgemälde der Dis-
puta im Vatican. Kleines Blatt.
271. Studium nach einem jungen Manne, derkniend
mit gefaltenen Händen den Kopf himmelwärts richtet.
Der Federentwurf ist nach einem leicht bekleideten
Modell gezeichnet. Rückseite des vorhergehenden
Blattes N. 270.
Lith.
VOll
Strixvzer.
Ein Gefecht, wahrscheinlich nach einem antiken
Relief gezeichnet. Zur Linken sieht man zwei zn Pferde
heransprengende Krieger, mit Schilden versehen und
im Begriff einzubauen. Rechts gewendet Sind vier an-
dere Reiter, von denen einer auf dem Horn bläst.
Auf grau grnndirtes Papier mit Stift gezeichnet und
mit Weiss gehöht. Die schöne Zeichnung hat leider
sehr gelitten. Klein Qnerfol.
272.