in
Deutschland.
513
Juliexx
Ans den Samml. xYArgem-"ille, J
Prince de Ligne.
Gest. von A. Bartsch. Lith. von
de
Parme
und
Fendi.
216. Der junge Mann, welcher sich an der Mauer her-
ablässt. Studium nach der Natur zum Bild des Burg-
brandes. Sehr schön und sorgfältig in Rothstein ge-
zeichnet. Der Kopf des Modells ist sehr individuell
wiedergegeben und keinesweges schön, aber der Kör-
per voll männlicher Kraft und schön in den Verhält-
nissen. Eine unbefugte Hand hat den Grund des
weissen Papiers grau gefärbt, um die Figur besser
herauszuheben, was indessen zu manchen Misstäuden
Anlass gab. Hoch 13" br. Aus den Samml.
Crozat, Mariette, Julien de Parme und Prince de
Ligne.
In dem Nachlass Lawrence ist dieselbe Figur einmal in
Rothstein, das andere mal in Bister ausgeführt, aber keine
derselben ist Originalzeichnung. Im Catalog der Ausstellung
bei Woodburn N. 76. Aus der Samml. Denon.
217. Der junge Mann, welcher seinen alten Vater auf
dem Rücken trägt. Herrliches Studium in Rothstein
zu der Gruppe im Burgbraud. Bewundrungswürxlig ist
die Wahrheit der Zeichnung und das Charakteristische,
womit die verschiedenen Alter in allen Theilen der bei-
den Figuren durchgeführt sind. Die Ausführung ist
sorgfältig vollendet. Aus den verschiedenen Stu-
dien zum Burgbrand geht augenfällig hervor, dass Rae
fael sein Äusserstes angewendet, um auch in der Dar-
stellung von nackten Körpern neben Micliel Angele
würdig zu bestehen. Hoch 12", br. 6"
Lith, von J, Pilizotii, das facsimile gibt jedoch nicht ganz
die Feinheit der Zeichnung im Original wieder.
918. Drei zuschauende Sänger auf erhöhter Bühne.
Studium zu der Gruppe links in der Krönung KarPs
des Grossen. Besonders schön sind die Ch0rkleidei'
nach dem Wirklichen gezeichnet. Auf bräunlich Pa-
pier mit der Feder entworfen und mit Weiss gehöht.
II. '33