512
Zeichnungen Rafael 's
Rücken gesehenen Muse, gleichfalls mit der Feder für
den Parnass gezeichnet. Es ist das Original einer täuschen-
den Copie in der Floreuiiner Sanzmlmzg.
211. Die sitzende Mus e, welche im Parnass zunächst
der linken Seite des Apollo eine Lyra hält, Urania ge-
nannt. In dem schönen Federeutwurf ist hauptsächlich
die Stellung berücksichtigt, die Bewegung des Kopfs
mit dem Hals sorgfältig studirt. Statt der Lyra in
der Rechten, umfasst sie in unserm Entwurf das Knie.
H. 9" br. S" Aus den Samml. Timoteo Viti,
Crozat, de Gouvernet, Julien de Parme und Prince
de Ligne.
Gest. von Ferd. Ruschweylz.
212. Dante, stehende Figur im Profil gesehen, rechts ge-
wendet, hält seine Divina Comedia an die Brust. Der
untere Theil ist nur leicht angegeben. Federexltwnlrf
für den Parnass. Hoch 12" br. 5" Mit dem
achtstralnligen Stern, dem Stempel von Nie. Lanier,
Keeper des Königs Karl I von England, versehen.
Ans den Samml. Crozat und Prince de Ligne.
Gest. von A. Bartsch 1787.
213. Die Betrachtung der Gestirne, oder die alle-
gorische Figur der Astronomie. Entwurf zu einem der
Übergangsbilder in dem Zimmer delle Segnatnra. Ne-
ben dem Federentwurf der ganzen Gestalt ist noch-
mals stndirter die anfgehobene Hand gezeichnet. Rück-
seite des Blattes N. 180 mit dem Kindermord.
214. Die Messe von Bolsena; leichter Entwurf zum
obern Theil dieser Composition; mit der Feder ge-
zeichnet nnd mit Sepia schattirt. Hoch S" br.
14" Ans der Samml. Ant. Rutgers um ü. 10
versteigert. Prince de Ligne.
Lith. von I. Pilizotti.
215. Die zwei Frauen im Bnrgbrand mit dem vor
ihnen knienden Kinde, welches die Händchen flehend
aufhebt. Sehr 'schön in Rothstein gezeichnetes Stu-
dium nach der Natur. Hoch 12" br. 9"