Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

492 
Zeichnungen Rafael 's 
Diese Zeichnung war ehedem in der Sammlung des 
Grafen Arundel in England, kam dann in den Palast 
Borghese in Rom und aus diesem an Cavaliere Camuc- 
cini daselbst, wo ich sie zu bewundern so glücklich 
war. (Englisches Gold brachte sie indessen nach Eng- 
land zurück, indem sie im Jahr 1829 mit andern Zeich- 
nungen vom Hon. George Jolm Warnen erstanden 
wurde.) 
Eine schöne Copie, in Bister ausgeführt, besitzt die Samm- 
lung des Erzherzugs Karl in Wien. 
Kup ferstiche 
nach 
der 
Z eichnung. 
Von: Lucas Vorsfermavziz in kl. 4. Gegenseite. Mit der 
Inschrift: O tristes animae etc. und Mariae Magnae Britanniae 
Ser. Reg. haec Christi Corporis humiatis a Luca Vorstermano 
in aes incisa D. D. Ex. Arundeliana penu deprompta a Ra- 
phaello Urbin. delin. Cum priv. Reg. exc. 1628.  Comel. 
Galle in einem Achteck. Klein 8.  F. Lonsivig fecit 1768. 
Klein 4. Mit Inschrift: Humiliavit semetipsum factus obediens 
usque ad mortem. Epist. S. Panli ad Philip. Cap. II. v. 8.  
F. A. Krebs. Mog. 1750. Klein 4.  .Mz'ch. van Lochom. 
Klein 4. Gegenseite.  Joan Volpato. Klein 4. Zuweilen mit 
rother Farbe gedruckt.  Merclcel, Landshuth 1772 3. April. 
Geringer Stich. Klein 4.  Von einem Anonymen, in klein 4, 
mit der hebräischen Inschrift im Felsengrund. BaphVrb. inv... 
Von einem andern Anonymen schlecht radirt. Klein 4. ohne die 
hebräische Inschrift und ohne Namen Bafaelis. Gegenseite.  Li- 
thographirt von F. Relaberg.  Landon Vie et oeuvres de 
Raphael N. 298. 
150. 
Der 
einer 
Kopf 
Madonna 
in 
Silberstift. 
 
In 
der 
Ambrosianischen 
Bibliothek 
Zll 
Mailand. 
151. Der Carton zur Schule von Athen. Hoch 8' 6" 
 br. 24' 6"   
Der obere Theil der Architektur, so wie auch die 
Figuren des Apollo und der Minerva fehlen. Die Haupt- 
abweichungen gegen die Ausführung in Fresco sind 
folgende: Es fehlt in der untern Gruppe links die Fi-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.