488
Rafael 's
Zeichnungen
stechen lassen, er starb aber vor Vollendung der Platte.
Sie hat theilweis gelitten. Hoch 7" breit 9"
In der Florentiuer Sammlung befand sich ehedem noch
der Entwurf zu der Gruppe mit der todten Mutter und dem
Kinde, das nach deren Brust greift, nebst noch drei andern
Figuren; und besonders noch einem todten liegenden Knaben
aus dem Kindermord. Wahrscheinlich ist es keine echte Zeich-
nung, da sie nicht mehr gezeigt wird; hier führe ich sie indes-
sen an, da S. llfuliizari Tab. II N. 6. 1774 sie bekannt ge-
macht hat.
Aus dem Nachlass vbn C. Ploos van Amstel zu Amster-
dam wurde im Jahr 1800 eine Zeichnung des Morbetfo um
t]. 24. verkauft, wahrscheinlich die obenerwälmte, nun im
Nachlasse Lawrence.
Studien
und
Portraite.
139. G ewandstu diu m. Skizze nach einem auf dem Schoose
liegenden Gewand. Mit Silberstift gezeichnet und mit
Weiss gehöht. Kleines Blatt.
140. Schöner Mädchenkopf im Profil gesehen, links
gewendet und etwas abwärts gesenkt. Leicht mit der
Feder nach der Natur gezeichnet.
141. Kopf einer Frau, die schon über die Bliithe ihrer
Jahre ist; lebensgross, fast von vorn gesehen. Kunst-
liebhaber wollen in ihr das Bildniss der Geliebten Ra-
faePs erkennen. Mir scheint nicht allein dieses, son-
dern überhaupt die Echtheit der Zeichnung zweifel-
haft. Die Behandlungsweise in Rothstein, mit kreuz-
weis geschwungenen Linien, ist zum wenigsten nicht
die des Rafael. Das Blatt ist stark beschnitten und
nur noch das Gesicht erhalten.
In
der Akademie
der bildenden Künste
zu Florenz.
142. Cartou zu der Madonna mit dem schlafen-
den Kinde. 1VIa1'ia_ zur Erde hingekniet, hebt den
Schleier von dem links im Schlafe liegenden Christ-
kinde, um es dem bei ihr knienden kleinen Johannes