480
Rafael 's
Zeichnungen
Gegenstände
BUS
dem
neuen
Testament.
107. Johannes der Täufer in der Wüste. Sehr schö-
nes Studium in Rothstein nach einem jungen Menschen
für das Gemälde in der Tribune zu Florenz, und mit
denselben Abweichungen wie das Ilellduukel von Hugo
da Carpi. Der rechte Fuss steht nämlich etwas mehr
unterwärts wie im Bilde, und überhaupt hat die Figur
eine schöner bewegte, freiere Haltung. Mit Rothstein
auf graulich Papier gezeichnet und mit Weiss gehöht.
Leider hat der obere Theil, besonders der Kopf sehr
gelitten. Die Zeichnung trägt den Stempel der Medi-
cäer. Klein fol.
Eine gute Copie dieser Zeichnung und auf gleiche Weise
behandelt, befindet sich in der Sammlung des Erzherzogs Karl
in Wien.
108. Gruppe der Frauen in der Kreuztragung(L0
Spasimo di Sici-lia). Studium in Rothstein zur Maria
mit den zwei sie unterstützenden Frauen zur Seite
rechts. Sodann noch ein Gewandstudium zu der knien-
den Frau. Auf der Rückseite des Blattes: Ein Stu-
dium in Rothstein zur stehenden jungen Frau mit ge-
faltenen Händen auf der Brust. Ferner der von hin-
ten gesehene Scherge in dem Bilde links; er hat hier
den rechten F uss auf einer Erderhöhung stehen, wo-
durch die Bewegung weniger gewaltsam als auf dem
Bilde wird. Eine herrliche Zeichnung voll Geist und
Leben und mit der grössten Meisterschaft behandelt.
Leider hat sie etwas gelitten. Hoch 10" br. 15"
109. Entwurf zur Grablegung im Palast Borghese.
Es ist die Gruppe der Leiche Christi, von zwei Män-
nern getragen, Magdalena, eine Frau, Johannes und
noch ein Jüngling, welcher im Bilde als ein bärtiger
Mann dargestellt ist. Der Träger rechts ist dagegen
in der Zeichnung bärtig, im Bilde ein Jüngling. Die
interessante Federzeichnung" ist quadrirt, um auf den
Carton übertragen zu werden. Rafael scheint bei die-
sem Entwurf hauptsächlich auf richtige Bewegung und