Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

Heiligenbildcr. 
415 
271. b. 
Auf Holz. 
Die fünf Heiligen. 
Hoch 3' 10" br. 3' 1". 
Christus, als Ileiland, sitzt mit aufgehobenen Armen, 
gleichsam alle Menschen zu sich einladend, in einer licht- 
vollen Glorie; diese mngibt ein Gewölk, das mit Engel- 
knaben angefüllt ist. Zu seiner Rechten sitzt Maria; ge- 
genüber der auf ihn zeigende Johannes der 'l'äufer. Unten 
links kommt der Apostel Paulus mit dem Schwert in der 
Hand einhergeschritten; rechts kniet bei dem Fragment ei- 
ues Rades die h. Catharina, die eine Hand auf ihre Brust 
legend, in der andern die Palme des Martyrthums haltend. 
Den Hintergrund bildet eine Landschaft. Vasari beschreibt 
das Bild nicht, obgleich er die Composition durch eine 
Zeichnung Rafaefs und den Stich von Marc Antonio kannte; 
es scheint daher, dass ihm entweder dasselbe nie zu Ge- 
sicht kam, oder dass er es für ein Schulbild ausah und 
glaubte übergehen zu können. Sicher ist, dass das oben be- 
schriebene Bild in Parma gegen die Originalzeichnung man- 
che, und keineswegs vortheilhafle Abweichungen enthält, 
und dass unter den vielen Engelknaben in den Wolken 
sich auch nicht einer befindet, welcher die dem Rafael ei- 
genthümliche Grazie verräth; auch hat es sehr nachgedun- 
kelt, und Le Brun, der es in Paris herstellte, sagt, dass 
er ein Monogramm mit einem A darauf gefunden, woraus 
er schliesst, ein Schüler Rafaefs, den: er Albareti nennt, 
habe es ausgeführt. Wer ist aber dieser. Albareti? vor 
Le Brun, der im Vorbeigehen gesagt voll kunsthändleri- 
scher Erfindungen war, kannte man diesen Namen nicht in 
der Kunstgeschichte und seitdem hat man auch nichts wei- 
ter von einem solchen Maler entdecken können. Darin aber 
ptiichte ich dem Le Brun bei, dass das Bild von einem 
Iler bessern Schüler Rafaefs nach dessen Zeichnung ausge- 
Üihrt sein dürfte. Zu welcher Zeit die 'l'af6l auf den 
Hauptaltar der Kirche des Frauenklosters zum h. Paulus in 
Parma kam, war selbst dem Pater Affö nicht bekannt, in- 
dessen ersehen wir aus Pungileonfs Memorie storiche di 
Ant. Allegri III p. I6, dass es erst sehr spät dahin kam, in-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.