Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

Madonnenbilder. 
411 
w) P. 187 N. 9. Grosse heilige Familie mit dem alten 
Zacharias in der Sammlung der Freiherrn von Brabek zu Sö- 
der. Der Umriss nach dem Gemälde zu dem Galleriewerk 
des Hrn. von Bamdohr zeigt nicht das Geringste von RafaePs 
Art und Weise. 
x) P. 188 N. 4. Fünf halbe Figuren, Maria hat das 
Christkind auf dem Schoose liegen, dieses umarmt den kleinen 
Johannes. Rechts Joseph auf seinen Stab gelehnt, links der 
h. Franciscus. Gest. von Prof. Heidelof in Stuttgart nach einem 
Bilde im Besitz des Hrn. Romney. 
y) P. 189 N. 6. Maria Elisabeth und die beiden Kin- 
der, die mit Tauben spielen. Nach einem Bilde in Schweden 
gezPvon De Boys, gest. von Martin für die Reise von P. 
Tham 1797.  
z) P. 189 N. 7. Maria, halbe Figur, gibt dem auf einem 
Kissen liegenden Kind die Brust. Diese Composition gehört 
dem Leonardo da Vinci an. Die Originalzeichnung ist in der 
Ambrosiana zu Mailand. Nach einem Gemälde von Solari im 
Pariser Museum hat Vangelisti mit der Unterschrift „Le pre- 
mier devoir des meres" einen Kupferstich mit RafaePs Namen 
herausgegeben. 
aa) P, 156 N. 10. La Vierge aux balances. Von 
einem Anonymen radirt und Rafael VB. gezeichnet. kl. 4. Das 
Bild, im Pariser Museum, ist eine Composition von Leonardo 
da, Vinci.  
bb) P. 188 N. 5. Die heilige Familie mit dem Wasser- 
hecken. Dieses schöne Bild in der Dresdner Gallerie ist von 
Giulio Romano; aber als ein Werk RafaeYs radirt von Pietro 
Fachetti. fol.  Desgl. M Ferry ex. kl. fol.  gest. von 
Flipart für die Dresdner Gallerie.  Laudon N. 225. 
cc) In der Sammlung der TViener Akademie ist ein Bild aus 
der Ferrareser Schule: Maria das Christkind auf dem Schoos hal- 
tend, neben ihnen der anbetende Hieronymus, oben Gott Vater mit 
dem h. Geist. Als ein Bild von Rafael gest. von Paul Gle- 
ditsch. fol. 
dd) Hr. Begierungsrath Kleinschmidt in Wen besass ein 
kleines Madonnenbild, halbe Figur; das Christkind von der 
Mutter gehalten, läuft auf einem Tisch. Es scheint ein Frag- 
ment eines altitalienischen Bildes, ist aber mit einer Dedica- 
tion an den Fürsten von Metternich, als ein Bild BafaeYs von
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.