Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

Mlleilige- 
Fmnilie-n. 
397 
gen durch ein Ilandschreiben vom 17. Juni an den Erzher- 
zog Ferdinand, Gouverneur der Lombardei, zwei Ausstata 
lungen, jede von 50 Ducaten, welche jährlich an dem 
Griindungstage der Kirche an arme Mädchen vertheilt wer- 
den sollten. Zu berücksichtigen wären besonders diejeni- 
gen, deren Eltern sich mit Seidenarbeit beschäftigten. Kai- 
ser Joseph fügte dieser Gabe noch im Jahr 1'780 eine 
brave Copie von Martin Knoller bei, welche nun die Stelle 
des Originals einnimmt, und begleitete sie mit sechs präch- 
tigen Leuchtern und einem Kreuze in Silber, welche jetzt 
noch bei hohen Feierlichkeiten den Ilaxiptaltar schmücken. 
Das merkwürdige Ilandschreiben der Kaiserin Maria The- 
resia findet sich abgedruckt in der Gazzetta di Milano 
vom 27. Juni 1829 und in der Österreichischen Zeitschrift 
für Geschichts- und Staatskunde vom 17.Juni 1835 11.190. 
Seit dem Jahr 1790 wurde durch die französische Invasion 
die Stiftung ilnterbroehexi, aber der rechtliebende Kaiser 
Franz I stellte sie am 14. Mai 1827 nicht nur wieder her, 
sondern liess auch den vollen Rückstand seit 1796 alls- 
zahlen. 
Knpferstiche: Giulio Bonaswze. Gegenseite. Bartscll 
XV p. 126 N. 59.  C. E. Pfezlfer 1798. Punctirmanier und 
T onplatte. fol.  Mich. Benedetti. Punctirmanier. gr. fol.  
Fr. John liir das Taschenbuch Aglaja 1828. S.  Adolfo Fia- 
Tini dis. et incid. 1829. gr. fol.  J. Blaschke, für die k. k. 
Bildergallerie im Belvedere, YVien bei Carl Haas lS2l_lS"28. 
2 Bände.  Landon N. 328. 
Co pien nach dem Gemälde. In der Sacristei der Kirche 
S. Eustorgio in Mailand; sie hat sehr nachgedunkelt.  In 
der Gallerie Borghese in Rom.  Dieselbe Composition mit 
Beifügung zweier stehenden Engel links, angeblich von Fra 
Bartolomeo, etwas hart und steif, im Palast Doria zu R0m._ 
Blwhanavz erwähnt noch ein Exemplar aus dem Palast Colonna, 
durch Hrn. Udney an Hrn. Davison um L. 6710  verkauft. 
263. Die Madomla del passeggio. 
Figuren von halber Lebensgrösse. 
Maria hält stehend den sich an sie anlehnenden Jesus- 
kllübcn mit der linken Hand an sich, während sie die
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.