Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

257. 
Verschiedene 
Crucifixe. 
a) Ein kleines Crucifix in Fresco gemalt im Zimmer des 
Abts der Camaldolenser in S. Severo zu. Perugia wird in der 
Guida von 1784 p. 242, von Longhena p. 9 Note, und von 
Pungileoni p. 27 als ein Jugendwerk BafaeYs angegeben. Es 
ist ein ganz unbedeuteudes, um nicht zu sagen schlechtes Bild, 
welches nicht das Geringste von RafaeYs Art hat. Es scheint 
von einem der spätem Schüler des Perugino ausgeführt. 
b) Ein Tabernakel, worin ein Crucitix, Maria und Johan- 
nes zu den Seiten und auf den Flügeln zwei andere der h. 
Frauen. Der Name RafaePs steht am Kleidersaum des Johan- 
nes. Nach Longhena p. 12 und 688 befand sich diese an- 
gebliche Jugendarbeit RafaePs bei den Nonnen zu S. Cassiano 
in Toscana, die es in den politischen Unruhen fiir geleistete 
Dienste einem gewissen Moggi geschenkt. Ich habe weiter nie 
etwas von diesem Bilde erfahren. 
c) In der Franciscanerkirche zu S. Geminiano in Toscana 
befand sich nach Longhena p. 7 ein Christus am Kreuz, Mag- 
dalena, Johannes und Hieronymus zu den Seiten, welches Bild 
Rafael im 15. Jahr seines Alters nach einer Zeichnung des 
Perugino soll ausgeführt haben. (Wir werden bei dieser Be- 
schreibung an das Crucifix beim Cardinal Fesch erinnert.) Ein 
Fürst von Galiczyn habe es erstanden. 
d) ln der Franciscanerkirche zu Citema, zwischen Citta di 
Castello und Arezzo befindlich, beschreibt Antonio Piccinini in 
seiner Diaria Descrizione etc. Perugia 1776 p. 62 und Pun- 
gileoni p. 36 ein Crucilix, Maria und Johannes zu den Seiten, 
und in der Nischenleibung die heiligen Hieronymus und Fran- 
ciscus als Werke RafaePs. Das sehr alte, neu bemalte Cru- 
cifix von Holz steht in so hoher Verehrung, dass es ohne Er-. 
laubniss der Obern nicht gezeigt werden darf. Maria und 
Johannes, in Öl auf die Wand gemalt, sind schwerrällige Fi- 
guren, von einem unbekannten Maler ausgeführt. Besser sind 
die beiden Heiligen von der Hand des Rafaele del Colle, gleich- 
falls in Öl auf die Wand der Nischenleibung gemalt. Der 
Namensverwandte wurde hier mit dem grossen Meister ver- 
wechselt.  
e) Christus am Kreuz," Maria und Johannes zu den Seiten, 
im Besitz des Hrn. Bissi in Mailand, hat Longhena p. 65 als 
ein Bildchen BafaePs abbilden lassen. Es wird Voll der Hand 
des Enea Salmeggia gehalten, welcher zuweilen auch der Ra- 
fael der Lombardei genannt wird.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.