Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

374 
Der 
Saal 
Constantiwfs. 
ohne Einförmigkeit nicht zu erreichen sein dürfte. Indes- 
sen hätte Giulio Romano manches Unangemessene vermei- 
den sollen, was nur störend wirkt, wie z. B. der nackte 
Knabe mit dem Hund, so anmuthig übrigens diese Gruppe 
an und für sich auch scheinen (liirfte. Titi und Bellori 
schreiben die Ausiiihrimg dieser Frcscomalerei dem Rafaele 
del Colle zu, und nach der flüssigen Behandlungsweise und 
der frischen Färbung zu urtheilen, welche mit anerkannten 
Werken von diesem im Urbinischeil übereinstimmen, darf 
diese Angabe als richtig betrachtet werden. Siehe I S. 335. 
Kupferstiche: Von einem alten zuumylneiz Italiener? nur 
eine Gruppe aus dem Bilde links, nämlich die drei zur Erde 
knienden Weiber mit einem Kinde, und dem sich an der Säule 
haltenden Jüngling, nebst noch zwei Figuren. Gegenseite 
H. S" 6'" br. 6"   Die ganze Composition: Ja. Bupf. 
Franco, grosses Blatt. Gegenseite. Bartsch XV p. 137. N. 
55.  Franc. Aquila in seinen Picturis_ etezlloysio Eabri sc. 
Rom. gross quer fol. Landon N. 186. 
Ein Entwurf zu einigen Hauptgruppen mit der Feder 
gezeichnet und mit Bister schattirt (nach der Art des Giulio 
Romano) war in den Sammlungen J. Stella, Coypel und Her- 
zog von Orleans, welcher ihn den Herzog von Tallard schenkte. 
Siehe Catalogue par Remy 8c Glomy. Paris 1756. 
249. 
Die 
acht 
Päpste mit 
Figuren. 
allegorischen 
Zu den Seiten eines jeden grosseu Wandgemäldes be- 
findet sich immer ein in einer Nische sitzender Papst, von 
zwei allegorischen, seine Eigenschaften bezeichnenden Fi- 
guren begleitet. Da indessen zunächst der Darstellung der 
Schenkung Roms sich zwei Fenster befinden, auch der 
Raum im Eck sehr schmal ist, so konnte hier keine Nische 
und neben dem Papst nur eine allegorische Figur Platz 
finden, Ilinter den letztem erheben sich Pilaster, auf de- 
nen immer kleinere Figuren stehen, welche ein Joch, mit 
dem Wort Suave auf einem Pergamentstreifen, das Motto 
Leo's X, halten. Zum Theil sind es leicht oder kaum be- 
kleidete Jünglinge oder Mädchen, zweimal auch Herma- 
phrodite. Neben der 'l'aufe Constantink sind es Apollo und
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.