Die
Verklärung
Christi.
365
Pigeot für die Gall. Filhol. 4. Ignazio Puvon Nachstmh
nach Morghera. gr. fol. Dissard. fol. Tlcouvenin in Punc-
tirmanier. fol. Aug. Spiess in Stahl. kl. fol. 111 Schwarz-
kunst_ von U. G. Kinivzger. gr. fol. Einen Stich von Des-
Ylüyers haben wir zu erwarten. Lith. von Thv. Drievull. gr.
T01. Landon N. 2.
Nach
einzelnen
Theilen
des
Genläldes.
Nur den obern Theil, Christus mit Moses und Elias und
den drei Jiingern: Giulia Bonasmw fiir des Achilles Bocchius
Symbolicarurn. H. 4" 2'" br. 3". Bartsch XV p. 164 N. 275.-
Ilf. Aubert 1724. kl. fol. Duthä in Punctirmanier. kl. f0l.--
Nur der schwebende Christus gest. von T. Trotter 1788, kl.
Blatt. Die vom kniende Frau, I. C. Tlwlot sc. J. Dan.
Herz exc. fol. Nur der Kopf derselben Frau, als das Por-
trait der Fornarina mit der kalten Nadel in Silber gestochen
von Raph. lllorglien in einem Rund von 2" 4'" Durchmesser.
Im Catalog von Niccolo Palmerini opere d'intaglio del Cav.
Rafaele Morghen. Firenze 1824. N. 209. Studio del
disegno ricavato dall' estremitit delle figure del celebre quadro
della TT-asfigurzitione di Raffaelle, delineato dal Sr. Cav. Vin-
cenzo Camuccixii, inciso da Giov. Folo. Boma nel studio di
Folo, 31 numerirte Blätter und ein Titelblatt mit der Dedica-
tion an Giuseppe Eman. Pinto di Sousa etc. Benito Pardo
de Figueroa druckte eine Abhandlung, welche Debray unter
folgendem Titel herausgab: Examen analytique du tableail de
la Transtiguration. Nachmals ins Englische übersetzt, erschien
es mit RafaeYs Bildniss, dem Umriss des Gemäldes und 17
Köpfen in der Grösse des Originals. Siehe Pimgileoni p. 249.
Der
Saal
Constantids.
Ich habe schon im ersten Theil S. 318 angegeben, dass
Rafael wahrscheinlich aus Anlass der Wandmalereien in Öl
V0I1 Fra Scbastiano del Piombo auch die Malereien dieses
Saales auf dieselbe WVeise ausführen wollte. Er hatte in-
dessen zu diesem Zwecke nur die allgemeine Anordnung
aufgezeichnet, einige Cartons zu allegorischen Figuren und
der Schlacht Constantiifs ausgeführt und für die Darstel-
lung der Ansprache Constantiifs an seine Soldaten eine Zeich-
mmg entworfen. Sodann hatte er versuchsweise damit
beginnen lassen die zwei Figuren der Gerechtigkeit und der