22
Genlälcle
bessert werden musste, bezeugen die jetzt nachgedunkeften
Flecken; indessen ist es ein im Wesentlichen noch gut er-
haltenes Gemälde. Durch den Friedensschluss von 1815
kam es nach Italien, aber nicht nach Perugia zurück, son-
dern wird in der- Gemäldesamrnlmlg des VatlCfln aufbe-
wahrt.
Zeichnungen zur Krönung Mariä.
A. In dem Nachlass Lawireizce in London.
1. Zwei Blätter, Studien nach jungen Leuten in ihrer Lan-
destracht, zu zwei der stehenden Exigel. In Silberstift.
Verz. N. 365.
2. Christus-die Krone haltend. Verz. N. 364.
3. Kopf des vorn rechts stehenden, jungen Apostels. Sehr
schön in schwarzer Kreide gezeichnet, Verz. N. 366.
B. In der Sammlung des Britischen Museums in London.
4. Studium zu dem Kopf des rechts stehenden Engels nebst
der Hand mit dem Fidelbogen. In Silberstift. Verz. N. 305.
C. In der Sammlung des Nachlasses Wicar in Lille.
5. Studium zum Apostel Thomas, welcher den Giirtel hält.
Auf der Rückseite der Entwurf zum Christus, die h. Jung-
frau krönend. Verz. N. 497.
6. Der Kopf eines der Apostel. In schwarzer Kreide. Verz.
N. 498.
7. Nüch sah ich ums Jahr 1820 in Rom bei Wicar eine
sehr schöne Zeichnung zum stehenden Engel" links, von der
ich aber nicht weiss, wo sie sich jetzt befindet.
D. In der Sammlung der Akademie in Venedig.
8. Der Kopf zum Apostel Johannes. Verz. N. 59.
Kupferstiche: E. Stölzel. gr. folio. In Umriss von
Grajfanara für die „Quadri della Sala Borgia." kl.fol.-- Des-
gleichen kleiner, und sehr gering von F. Couche Jils für den
Manuel du Musee Frangais. N. 7.
Eine alte Copie des Bildes mit geringen Abweichungen
befindet sich in der Kirche zu Ciivitella Bernazzone, einem klei-
nen Ort zwischen Gubbio und Perugia. Sie trägt folgende
Inschrift: MDXVIII r-P nn MEN. JVLIl. Die Apostel haben ihre
Namen am Saum ihrer Kleider in folgender Reihefolge von
der Linken zur Rechten eingeschrieben: 1. S. Simone. 2. S.
Johannes. 3. S. Mattiap 4. S. Andrea. 5. S. Matteo. 6. S_
Pietro. 7. S. Tomaso. 8. S. Paolo. 9. S. Taddeo. 10, S.
Bartolomeo. ll. S. Jacomo maj. 12. S, Jacomo min.