Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

IILT 
Apostelgescleiclzte. 
257 
h) Tlwnzas Halloway hat im Jahr 1800 mit seinen Schülern 
Slmm und Webb unter der Aufsicht des Präsidenten Benj. WVest 
die Cartons zu stechen begonnen; das letzte Blatt, die Heilung 
des Lahmen darstellend, wurde aber erst nach dessen im Jahr 
1826 erfolgten Tode von den Schülern vollendet. 7 Blätter 
in imp. forinat, von der Gegenseite, mit grossem Aufwand, aber 
manierirt in der Führung des Grabstichels gestochen, und in 
den Etiect der englischen Schule übertragen. 
i) 1m Verlag bei Velten in Carlsruhe erscheinen lithogra- 
phische Nachbildungen nach HEIllOWEIYS Stichen. Das er- 
Ste Blatt von F. Schöning, die Predigt Pauli vorstellend, er- 
schien 1835. 
k) John Burnet in London hat seit 1837 angefangen die 
Cartons in seiner Manier zu stechen. Es ist dieses eine sehr 
complicirte Anwendimg der Linearmaschine, der Aquatinten- 
manier und deHRadirnadel. Jedes Blatt hat 24" Höhe. 
l) Recueil de XC Tetes, tirees des 7 Cartons des Actes 
des Apötres peints par Raphael Urbin_ dessinees par le Chev. 
Nie. Dorigny et gravees par les meilleurs graveurs. Londres 
1722. Mit einer Dedication an die Prinzessin von Wales durch 
Marie Maugin. Die Kupferstecher der 4G Blätter in quer fol. 
sind: N. Pigmf, C. Dupuis, S. Thomassivz, L. Desplacer, N. 
Tardieu, B. Lepicier, G. Duchange, D. Beauvais, N. Dupuis. 
m) Buydell in London, welcher obige Platten erstand, hat 
die Umrisse der Köpfe gestochen, 5 Blätter mit Anfangsstu- 
dien, 4 mit anatomischen Figuren und 3 mit den Statuen des 
Apollo, des Hercules und der Venus beigefügt. Das Ganze 
publicirte er unter dem Titel: The school of Rafael, or the 
students Guide etc. London printed for John Boydell 1759. 
Gr. in fol. 
n) Die Köpfe aus den 7 Cartons gezeichnet von Ruyssen, 
gest. von Garden in London. 2 vol. in fol. 
Copien nach den Cartons. 
F. Cleevz (oder Cleyn) machte bald nach der Ankunft der 
Cartons in England Zeichnungen mit der Feder nach densel- 
ben, und zwar etwas grösser und noch besser als die von N. 
Dorigny. Unter der Darstellung des Ananias steht: Raphael 
d'Urbin0. F. Cleen fec, Anno 1646.  Bei: Weide meine 
Schafe: 18. July 1640. Bei: Elymas: Incepi Mai 4. 1645. 
Siehe W. Gunn, Cartonensia etc. London 1832. 
Copien der 7 Cartons von Daniel Jllytens, zur Zeit KarYsl 
gemacht, befinden sich zu Knole in der Grafschaft Kent, dem 
Il. 17
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.