Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

Suclwlbilzlevr. 
199 
l)ei non hominis est episeopos judicare.  Unter der Kröß 
nung Karls des Grossen befindet sich dieser Fürst und bei 
ihm die Inschrift: Carolus magnus R0. Ecclesiae ensis ely- 
peusque. Unter dem Burgbrand sitzt Gottfried, Herzog 
von Bouillon. Inschrift: Nefas est ubi rex regum Christus 
Spineam coronam tulit, Christiannm hominem auream ge- 
stare. Sodann neben ihm Astulf, König von Grossbriianicn. 
Inschrift: Aistulphus rex sub Leone lllI Pont. Britaniliam 
beato Petro vectigalem faeit.  Endlich sitzt unter dem 
Sieg über die Sarazenen Ferdinand der Katholische. Über 
ihm liest man die Inschrift: Ferdinandus rex catholieus 
christiani impcrii Propagator. Gegenüber sitzt Kaiser Lo- 
thar. Inschrift: Lotharus Imp. pontificiae libertatis assertor. 
Zwischen beiden letztern Figuren befindet sich jetzt ein Car 
min, ehedem aber war daselbst die Figur des Pipin gemalt, 
wie dieses die noch vorhandeneInschrift beweist. 
Vasari im Leben des Giulio Romano VII 11.198, nach- 
dem er diese Figuren beschrieben und angegeben, dass 
derselbe sie ausgeführt, berichtet weiter: „Ein Theil dieser 
Geschichte ist vor noch nicht langer Zeit in Knpferstich 
nach einer Zeichnung von Giulio's Hand herausgekommen." 
Hieraus sollte man schliessen, dass ein Theil der Figuren 
damals in Kupfer gestochen wurden, mir sind aber keine 
dergleichen bekannt. Im Umriss findet man die jetzigen in 
Diontagnanfs Werk abgebildet. 
126. Kleine Bilder in den Fensterleibnngen. 
Im Zimmer der Torre Borgia. 
a. Christus nach der Auferstehung erscheint 
seinen Jiiugefn am Ufer des Sees und heisst sie das Netz 
zur rechten Seite des Schiffes auswerfen n. s. w. Joh. 
cap. 21. In dem schmalen Bildchen in Querformat seilen 
wir vier Jünger in dem Schilf und Petrus aus demselben stei- 
gend; Christus steht links. Es ist gleich den übrigen gelb 
in Braun gemalt und sehr breit und praktisch behandelt. 
 Knpfersticbe: Piet-ro Santi Bartoli unter den dem NiC- 
Sllflßllßlli dedicirten 14 Blättern. Gegenseite.  Desgleichen 
bei Landen N. 244.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.