Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

Gemälde 
Rafaefs 
unter 
Leo 
X 
in 
Rom 
ausgeführt. 
Vom 
Jahr 
1513 
1520. 
 
lll. 
Portrait des Phädra Inghirami. 
Auf Holz. Hoch 33"  breit 23". 
Halbe Figur. Links gewendet, mit in die Höhe gerich- 
tetem Blick; das rechte Auge schielt stark. Er hält in der 
Rechten eine Feder, um auf ein vor ihm liegendes Blatt 
Papier zu protocollirexi, denn er ist hier als Secretair des 
Conclave, in welchem Leo X zum Papst erwählt wurde, 
dargestellt; als solcher trägt er auch ein rothes Kleid und 
eine rothe" Mütze. Neben ihm, zu seiner Linken, liegt auf 
einem kleinen Pult ein aufgeschlagenes Buch, und vor ihm 
steht auf dem mit einem 'l'eppich bedeckten '.l'isch ein run- 
des Tintenfass. Den Hintergrund bildet ein grüner Vor- 
hang. Wir sehen in ihm einen etwas feisten Herrn  des- 
1) Auf diese Wohlbeleibtheit spielt der Dichter Colocci (Op. 
lat. p. 56) in folgenden Versen an, welche dieser bei jenes im Jahr 
1516 erfolgtem Tod durch einen unglücklichen Fall von seinem Maul- 
thiere, das durch einen mit Büffeln bespaunten Wagen scheu ge- 
macht wurde, an Leo X richtete: 
Hesterno, Leo, luce cum perlsset 
Orator gravis, et gravis poäta, 
Haeredem sibi fecit ex deunce 
Erasmum, Beroaldum ex triente,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.