Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

6 
Jugenclaverlce 
RafacFs. 
von F. Relaberg 
München 1824, 
für 
4. 
sein 
Werk z 
Raphael 
Sanziu 
3115 
Urbino. 
4. Die Erzengel Michael und Raphael. 
Der Erzengel Michael hält stehendseinen Schild vor 
sich. Eine halb lebensgosse, jugendliche Gestalt in der 
Art der Statue des h. Georg von Donatello an ()r San Mi- 
chele zu Florenz. 
Der Erzengel Raphael führt den lieblich zu ihm hin- 
aufblickendeil, kleinen Tobias, indem er zierlich in seiner 
Linken eine kleine Büchse hält. Siehe I S. 58. 
Diese Bilder befanden" sich ehedem an dem herrlichen 
Altar in der Carthause zu Pavia zu den Seiten einer Ge- 
burt Christi, welche Pietro Perugino mit seinem Namen be- 
zeichnet hat. Es ist zu bedauern, dass er nicht auch die 
Jahrszahl dabei bemerkte, und auch die Kirchenbücher der 
Carthause, die ich eingesehen, trotz so vieler anderer Nach: 
richten über die Kunstwerke der Kirche, grade über dieses 
Altarblatt schweigen. Indessen haben sich schon mehrere 
Kenner, namentlich I-Ir. von Rumohr (Italienische Forschun- 
gen III S. 28) für die Ansicht ausgesprochen, dass oben- 
genannte Seitenbilder von RafaePs IIand zu sein schienen. 
Auch ich theile diese Vermuthung und fand mich in der- 
selben sehr bestärkt, als ich im Nachlass Lawrence in 
London ein Studium nach dem Modell zum Engel mit dem 
kleinen Tobias sah, welches wohl mit Recht als eine Ju- 
gendarbeit Rafaeks betrachtet wird. Siehe Verz. N0. 329. 
Als die Carthause bei Pavia im Jahr 1797 durch die Fran- 
zosen aufgehoben wurde, kamen die Hauptbilder des Altars 
an den Duca _Melzi zu lklailaml, in dessen Nachlass ich 
sie gesehen. 
Neben diesen Originalen gibt es alte Copien derselben, 
welche verstümmelt durch den Kunsthäildler Ricciardi in 
die Rheingegenden kamen. S0 befindet sich jetzt der Erz- 
engel Michael, aber nur halbe Figur, im Museum zu Darm_ 
stadt; der Erzengel Raphael mit dem kleinen Tobias, gleich- 
falls nur halbe Figuren, als ein Geschenk des Grossherzogs 
von Frankfurt, im Cabinet Favier zu Strassbilrg, und die
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.