Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

Da die meisten hier verzeichneten Gemälde schon im er- 
sten Theil beschrieben sind, so folgt hier nur eine kurze 
Angabe des Gegenstandes derselben und der Disposition 
der einzelnen Theile, mit Hiuweisung auf die Stelle der schon 
gelieferten Beschreibung. Wo es nöthig schien und thun- 
lieh war, sind kurze Notizen über den Zustand der Ge- 
mälde und über ihre Geschichte beigegeben. Sodann findet 
man bei allen die genaue Angabe der noch vorhandenen 
Studien zu denselben, so wie der Kupferstiche nach den 
Zeichnungen und nach den Bildern, wodurch über den Ge- 
genstand eine vollständige Übersicht gewonnen wird. lVon 
ältern Copien sind öfters die wichtigsten angegeben, damit, 
falls das Original mangelt, sie als Zeugniss für letzteres 
dienen, oder um durch eine umfassende Kenntniss dersel- 
ben zu beweisen, dass mit Umsicht das wirkliche Urbild 
als solches ist bezßichnet worden. Bei den angeführten 
Kupferstichen beziehen sich die Nummern einestheils auf 
die im „Peintre graveur" von Adam Bartsch, anderntheils 
auf die der Umrisse im Werke von Landon „Vie et oeuvres 
de Raphael." Bei den Angaben links und rechts sind die 
Seiten des Beschauers gemeint.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.