106
Zinuner della
Segnaturrl.
Im Nachlass Lawrence.
b) Studium zu den zwei Figuren aufden Stufen, neben
Diogenes, und zum Haupt der Medusa, Verz. N. 380. Gest.
in der Italian School of dcsign von W. Y. Ottley.
c) Studium zuxnDiogenes. Verz, N. 381. Gast, in der
Italien School of design von W. Y. Ottley.
d) Studium zur Gruppe des Bramante. Verz. N. 382.
Gest. in der Italien School of design von W. Y. Otlley,
e) Der Kopf des Bramante zur Figur des Mathematikers
Verz. N. 383,
f) Der mit den Büchern herbeieilende Mann. Verz.
N. 334.
g) Die Statue der Minervß. Verz. N. 385.
h) Studium zum Relief unter der Statue des Apollo.
Vier im Streit begriffene Männer. Verz. N. 386. Gest. in
der Italian School of design.
i) Die Philosophie. Entwurf zum Belief unter der
Statue der Minerva. Verz. N. 128. In der Florentiner Summ-
hcug. Gest. von Marc Anton. Bartsch XIV N. 381. Co-
pie von Agastino Vc-neziano. Gegenseite. Von Lambgrtus
Suavizcs mit und ohne Namen. Gegenseite. -V0n Eneas Vico.
Gegenseite. Von einem alten Anonymen. Gegenseite; rechts
ein fliegender Engel; unten mit bergiger Landschaft, in wel-
cher eine Stadt und Brücke über einen Fluss. Auf der Tafel
steht: Causarum cognitio. Gezeichnet links unten C. H. Hoch
6" 5'" br._ 9" radirt von E. Bonneimme Landen.
N. 337.
k) Studium zur Gruppe des Pythagoras, In der Samm-
lung des Erzlz. Karl. Verz. N. 209. Gest. von Robert und
Lesueur mit Tonplatte. quer fol. I. Th. Prestel 31785 vnn
der Gegenseite. quer fol. Ferd. Ruschweyh 1807. ohne das
Gewandstudiilm, 4. Lith. von Pilizotti.
l) Entwurf fiir die Schule von Athen. Gest. von Maria
Cath. Prestel 1776 nach einer Zeichnung im Cabinet von Praun
in Nürnberg. quer fol. wahrscheinlich dieselbe gest, von
F. Rosaspivza. quer fol. della Collezione del Sig. Canonico
Filippo Nicoli. Ich zweifle sehr an der Echtheit dieser
Zeichnung.
Kupferstiche nach der Schule von Athen.
Von Giorgißfllfavztzzavzo 1550. 2 Blätter. Mit der In-
Schrift: Paulus Athenis per Epieuraeos et Stoicos quosdam