Marc
Antonio.
573
zeichnet. B. 312. Obgleich die Schulmauier des Francia
nicht zu verkennen ist, so sind doch die Formen viel voller
gehalten, was wir als ein durchgehendes Merkmal der Art des
Marc Antonio betrachten.
13: Amor und drei Kinder. 1506. 18, S. (18. Septem-
bris) gezeichnet. B. 320. In der Behandlung mit obigem Blatt
übereinstimmend. Die Bäume in der Art des Albrecht Diirer
behandelt,
14. Der Greis und der Mann mit dem Anker. B. 367.
Bartsch Schreibt die Composition dein Francia zu, dessen Cha-
rakter der Zeichnung aber nicht darin zu erkennen ist.
15. S. Christoph. B. 96.
16. S. Franciscus. B. 97.
17. S. Georg. B. 98.
18. S. Margaretha. B. 118.
19. Constantin der Grosse. B. 495.
20 23. Die Arbeiten des Hercules , vier Blätter.
B. 2S9-.292, Die Zeichnung ist hier schon viel freier.
24-26. Jupiter, Mars und Venus. Drei Blätter, wohl
aus einer Folgenreihe der sieben Planeten. B. 253-255.
27. Ein Mann, welcher die Fortuna peitscht, B. 378. Des
Marc Antonio- Fortschritte und Eigenthiimlichkeit erscheinen
mir in diesem Blatte sehr entschieden.
28. Die drei Doctoren. B. 404.
29, Die drei Sänger. B. 468.
30. Der Lautenspieler. B. 469.
Alessandro Achillini (Giovane Philoteo V'
Bologna H. de Prato 1513.) sagt in eine: ääläitlltt
vom Jahr 1504 sein soll fol. 188 7
Consacro anchor Marcantonio Raimondo,
Che imita degli antiqui le sante orme,
(101 disegno, e bollin molto ä profondo,
Come se veden sue vaghe eree forme.
Hamme retratto in rame come io scrivo,
Che dubio di noi pendo quale ä vivo.
Ob diese Stel_le sich auf obigen Lautenspieler beziehvt, ist
zweifelhaft, da d1eser_ nicht schreibt, sondern die Guitarre
spielt. Wäre damlt exn anderes Blatt von Marc Antonio be-
Mit-
1) Die Kenntniss dieser Stelle verdanke ich der gefälligen
theilung des Geheimen Oberfmanzraths Sotzmann in Berlin.