Rafaelß"
ßlulersclzuleoz nach
Tod.
389
noch bei Rafael studirt haben. Dergleichen Angaben liessen
sich noch manche auffinden, die indessen für die Kimstge-
schichte eben so unersprieslich bleiben dürften, als sie auch
meist sehr unzuverlässig sind und auf blossen Muthmassuil-
gen beruhen.
Aus diesen kurzen Mittheilungen über die Schüler Ra-
faePs stellt sich indessen genugsam heraus, wie bald nach
dessen Tode seine Darstellungsweise sich in ganz Italien
verbreitete und beinahe herrschend wurde. Nur in der
Schule der Venetianer blühete noch ein lebendiges, eigen-
thümliches Princip der Malerei und erhielt sich lange Zeit
von fremdem Einliuss frei. In Florenz verfiel die Kunst
immer mehr in flache Nachahmung der Manier des Michel
Angelo. In der Lombardei suchte Parmegianino nach dem
Tode des Coreggio dessen Behandlungsweise mit der der
Römischen Schule zu vermitteln, verfiel aber in eine sehr
gesuchte Manier. In Mailand hatte Leonardo da Vinci eine
zahlreiche Schule gegründet; allein auch sie vermochte nicht
ihre Selbständigkeit gegen den Einfluss Rafaefs zu be-
haupten, wie ich dieses schon von Cesare da Sesto ange-
fuhrt habe, und Bernardino Luini, obgleich er anfänglich
dem Leonardo ausschliesslich folgte, neigte sich später"
hin immer mehr zu Rafael hin. Auch Girolamo Alibi-andi
aus Messina befolgte einen ähnlichen Gang, wozu nicht
wenig die Kreuztragung Christi, welche Rafael nach
Palermo gesendet hatte, mag beigetragen haben, da sie
überhaupt einen mächtigen Einünss auf die Künstler jener
Insel ausübte. In Siena hatte sich zwar die Malerkunst
nach hiuidertjährigem Schlaf wieder zu neuem Leben auf-
geraiit und erhielt durch Baldassare Peruzzi, Gio. Antonio
Razzi, Jacopo Pacchiarotti und Domenico Beccafumi einen
neuen Glanz; aber grade diese Meister sind es, welche
dem überwiegenden Genius RafaeYs nicht zu widerstehen
vermochten, ihre Individualität mehr oder weniger auf-
gaben und in einer dritten Periode zu Manieristen her-
absanken.
Aber nicht allein Werke Rafaefs, die in verschie-
denen Städten Italiens dessen hohen Ruhm bestätigten,