Bericht
über
RafaeFs
325
Haben Balthasar 'l'urini aus Peseia,
Datarins Leo's X,
Und Johann Baptist Branconio aus Aquila,
Päpstlieher Kammerherr,
Ihr der Würdigexl, dieses Denkmal, zufolge des 'l'estamexxts,
gesetzt
Unter Vorsorge des Hieronymus Vaguini aus Urbino
Eines Verwandten RafaePs,
Der auch das Vermögen dieser Capelle
Aus eignen Mitteln vermehrte.
Zum Schluss möge hier noch ein sehr interessanter
Bericht über RafaeYs letzte Thätigkeit, seinen Tod und die
Trauer um ihn, eine Stelle finden, welcher in einem Brief
enthalten ist, den wenige 'l'age nach dem Ereigniss ein in
Rom befindlicher venetianischer Edelmann, Marc Antonio
Michiel de Ser Vettor, an Antonio di Marsilio in Venedig
richtete und der folgende Stelle enthält:
„Am stillen Freitag, Nachts, als der Sonna-
bend herankam, um 3 Uhr z), starb der edle und vortreif-
liche Maler Rafael ans Urbino zum allgemeinenLeidwesen,
besonders der Gelehrten, für welche er mehr noch als für
andere, obgleich auch für Maler und Architekten, in einem
Buche, wie Ptolomäus das Weltgebäulde, so er die alten
Gebäude Roms aufzeichnete und dabei die Verhältnisse,
Formen und Verzierungen derselben so genau angab, dass
wer es gesehen gewissermassen behaupten könnte, das alte
Rom gesehen zu haben. Die erste Region hatte er bereits
vollendet. Er stellte nicht nur die Grundrissegund die
Lage der Gebäude dar, welche er mit grosser Mühe und
Kunst nach den Ruinen aufgenommen hatte, sondern auch
o
1) Zuerst abgedruckt in der Notizia (Popere di disegno da un
Anonimo etc. da D. Jacopo Morelli. Bassano 1800. p. 210. Note 128-
2) Zwischen 9 und 10 Uhr Abends nach unserer Zeitrechnung.