Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Erster Theil)

290 
Marter 
Die 
der 
Feliciias. 
len_ Vicren damit fortzurntschexi. Es scheint nicht möglich 
diesen Gegenstand zugleich mit mehr Sinn "für Schönheit 
und Anmuth und mit mehr Laune zu behandeln als Rafael 
es gethan; aber interessant wäre es vergleichen zu können, 
wie der antike Maler Aötion denselben Gegenstand ausge- 
führt; denn der Urbinate hat ihn der Beschreibung Lucialfs 
vom Gemälde jenes Künstlers entnommen. 
Noch ist hier ein Frescogemälde zu erwähnen, welches 
gleichfalls nach einer Composition Rafaefs und wahrschein- 
lich selbst unter seiner Leitung von einem seiner besten 
Schüler im päpstlichen Jagdschlösschen, la Magliana ge- 
nannt, ausgeführt wurde. Dieses liegt etwa 5 liliglien von 
Rom, nahe am 'I'ibcrfluss, wurde von Innoccnz VIII er- 
baut, von Julius II bedeutend vergrössert und von Leo X 
am häufigsten besucht, um der Jagd der Hirsche und dem 
Vogelfang, die er leidenschaftlich betrieb, obzuliegen. In 
diesem Jagdschloss nun hatte der Cardinal von Pavia aus 
Erkenntlichkeit gegen Julius II eine Capelle bauen und durch 
einen Schüler des Perugino ausmalen lassen. WVahrschein- 
lich wurden aber die Gemälde theilweis beschädigt, denn 
in die Scitemvanrl links licss Leo X die durch Marc An- 
t0n's Stich allgemein bekannte Marter der h. Felicitas ma- 
len. Die Ausführung in Fresco ist zwar, wie schon zu 
Anfang bemerkt, nicht von Rafael selbst, aber von einem 
seiner besten Schüler, und sehr vorzüglich, daher es um 
so mehr zu bedauern ist, dass die Hälfte des Bildes zer-  
stört wurde, als man in dasselbe eine Öffnung Behufs ei- 
ncr Tribune brach. 
Wir hatten schon öfters zu bemerken Gelegenheit, dass 
Rafael seinen Schülern durch Theilnahme an seinen. Werken 
 mindern oder grösseren Wirkungskreis verlieh und 
sie zu fördern suchte. Aber auch die Ausführung grösse- 
rer Arbeiten nach ihren eigenen Erfindungen suchte er ih- 
nen zu verschaffen. S0 dem Giovanni da Udine die Aus- 
malung der untern Loggien des Vatican, die derselbe aufs 
anmuthigste mit Laubwerk und 'I'hieren aller Art, welche 
darin ihr Wesen treiben, ansschmückte. Auch die Ausma- 
lung des untern Saals im Vatican, Sala Borgia genannt,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.