246
Lco
Brave
würdigt den Fabins gleich als einen Lehrer und Vater, vor
ihn bringt er alles und befolget seinen Rath."
Caelio Calcagnilli, nach einem Aufenthalt in Ungarn und
nachdem er der Kaiserwahl in Frankfurt a. M. beigewohnt
hatte, kehrte im Jahr 1519 nach Rom zuriick l). Aus die-
sem Umstande und aus der Angabe, dass Rafael das antike
Rom aufnehme und wieder herzustellen suche, ergibt sich,
dass jener Brief gegen das Lebensende des Künstlers ge-
schrieben ist, weswegen wir auf dessen Inhalt später wie-
der zuriickkonnnen werden.
Das andere Document, welches RafaePs Sorgfalt für
den Bau von S. Peter sowohl, als auch für die Erhaltung
merkwürdiger Inschriftexl in Marmor bezeugt, wofür ihm
denn die gelehrte" WVelt beständigen Dank schuldet, ist
folgendes auf seine Vorstellungen von Leo X erlassene
Breve:
„Rafael dem Urbiner.
Höchst wichtig für den Bau des römischen Tempels
des Apostelfiirsten ist es, dass Steine und Marmor, "deren
eine grosse Menge dazu erforderlich sind, eher mit Be-
quemlichkeit hier aus der Nähe, als von Ausvrärts dazu ge-
holt werden. Da wir nun wissen, dass die Ruinen Roms
deren in Überfluss liefern und dass fast jedermann aller-
wärts Marmore jeder Art ihnen entnimmt, die zu Bauten
in und um Rom verwendet werden, oder die man findet,
indem man die Erde bebaut, so ernennen wir dich, der
du die Leitung des Baues von uns erhalten hast, zum Ober-
aufseher über alle Marmore und Steine, welche von nun
an in Rom und auswärts in einer Entfernung von lO Mig-
lien im Umkreis ausgegraben werden, auf dass du sie kau-
fest, wenn siezum Bau des Tempels dienen. Wir befeh-
len daher Allen, welchen Standes sie auch seien, vom Adel
und hoher Würde, oder von geringerer und niederer Her-
kunft, dass sie dich zuerst davon benachrichtigen, als den
Oberiuteudauten über diese Dinge und über alle Marmore
und Steine aller Art, welche in dem von uns bestimmten
della
Storia
'l'iraboschi
letteratura ital.