Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Erster Theil)

236 
Sim. 
Rafael an 
Ciarla. 
Oheims (des Priesters D. Bartolomeo Santi) und der euri- 
gen habe ich versprochen Sr. Herrlichkeit zu Willen zu 
sein. Ich kann mein Wort nicht brechen; wir sind jetzt 
in grösserer Verlegenheit als jemals, und ich werde euch 
sogleich von allem unterrichten. Habt Geduld, wenn diese 
Sache sich auf diese Weise gut löst, so kann ich dann, 
wenn dieses nicht geschieht, das thun was ihr wünscht. 
Wisst, dass wenn Francesco Butfa Partieen hat, ich ihrer 
auch habe, da ich in Rom ein schönes Mädchen haben 
könnte und wie ich höre von gutem Ruf, sie und die ihri- 
gen, die mir eine Mitgift von 3000 Goldscudi geben wol- 
len; und ich bin in einem Haus, welches hier 100 Ducaten 
mehr gilt, als 200 dorten, dessen seid versichert. Was 
meinen Aufenthalt in Rom anbelangt, so kann ich, aus 
Liebe zum Bau der Peterskirche, niemals anderswo als hier 
bleiben, denn ich habe jetzt die Stelle des Bramante. Wel- 
cher Ort in der Welt ist aber würdiger als Rom? welches 
Unternehmen grösser, als das von S. Peter, der erste Tem- 
pel. der Welt? Denn der ist der grösste Bau, den man 
je gesehen und wird mehr denn eine Million Goldes ko- 
sten. Wisst, der Papst hat 70,000 Ducateil jährlich für 
den Bau bestimmt und denkt beständig daran. Mir hat er 
einen Gefährten gegeben, einen sehr gelehrten, alten Frate, 
der über S0 Jahr alt ist, und da der Papst sieht, dass er 
nur kurze Zeit noch leben wird und er im Ruf grosser 
Kenntnisse steht, so hat Seine Heiligkeit sich entschlossen, 
mir ihn zum Gehiilfen zu geben, auf dass ich von ihm 
lerne, wenn er irgend ein schönes Geheimniss in der Ar- 
chitektur hat, und vollkommen in dieser Kunst werde. Er 
heisst Fra Giohondo. Jeden Tag lässt uns der Papst ru- 
fen und spricht einige Zeit mit uns über den Bau. Ich 
bitte euch, geht zum Herzog und zur Herzogin und berich- 
tet ihnen dieses; denn ich weiss, dass sie gerne verneh- 
Januar 1515 eine andere seiner Nichten mit Namen Chiaretta, auch 
Marietta und Marianna genannt, 'l'ochter seines Bruders Pietro, mit 
Bemardino Peroli aus Upbino, General-Schatzmeister der päpstli- 
chehvärmee. Er gab ihr eine Mitgift von 5000 Goldscudi. Siehe 
Pungileoni p. 160, 166 und p. 241. 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.