Der
Hof zu
(Jrbivw.
101
liafaefs. Bernardo Divizio da Bibielna, einer der witzig-
sten Köpfe, voll Scherz und guter Einfälle, der die Casan-
dra, das erste regelmässige Lustspiel in italienischer Prosa
geschrieben hat. Nach Paolo Giovio war er von so heite-
rer Laune, dass er aus Narren stets grössere zu machen
wusste. Leo X ernannte ihn nachmals zum Cardinal von
S. Maria in Portico. Fiir Rafael hatte er eine solche Zu-
neigung, dass er ihn in Rom mit einer seiner Nichten ver-
ehelichen wollte. Cesare Gonzaga von Mautua, der zweite
von vier Brüdern, ausgezeichnet in den Waffen und in Ge-
lehrsamkeit, der aber für grössern Ruhm zu frühen Todes
starb. Gasparo Pallavicinlo, ein Krieger von ausgezeich-
netem Geist, der leider ebenfalls in seinen besten Jahren
(lahingeraßt wurde. Lodovico Pin, ein ausgezeichnetes
Glied der liebenswürdigen Familie der Ilcrren zu Carpi.
Sigismondo de" lticcardi, auch Morella da Ortona genannt,
der Besitzungen in den Abruzzen, bei Amalli und. in Sicie
lien hatte. Die Krieger Pietro da Napoli und lloberto
da Bari, letzterer ein liebenswürdiger, junger Mann von
grosser Schönheit, der aber nur so reizend zu blühen schien,
um desto schneller dahinzuwelken. Alessandro Trivul-
zio, Sohn des Fermo, nachmals General Königs Franz I,
der unter den Mauern von Rcggio den Tod des Helden
starb. Der gelehrte Bildhauer Gio. Christofxrro Romano
und Bernartlo Accolti, Punico Aretino genannt, wegen der
zauberischen Wirkung seiner mit Spiel begleiteten, impro-
visirten Gesänge. Unter Leo X ward er päpstlicher Ge-
heimschreiber und mit dem Herzogthum Nepi belehnt.
Nicolo Frisio (Nicolaus Fries?), den Bembo einen Deut-e
scheu von italienisch-feinen Sitten nennt. Er waryvon Kai-
1) Siehe Lettere pitt. III. Nr. 196 und die Berichtigung bei
Avv. Carlo Fea: Notizie intorno Raffaele etc. p. 23, WO in einem
Briefe des Cesare 'I'rivulzio vom 1. Juni 1506 an Pomponio Tpivnl-
zio, dieser Künstler, nebst dem Michel Angelo aus Florenz, als ei-
ner der besten Bildhauer in Rom genannt wird, und wiesie gemein-
schaftlich, bei der damaligen Auffindung des Laocoon in den Bäder"
des Titus, entdeckt, dass die Gruppe nicht aus einem Stück geil!"
beitet sei.