Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Erster Theil)

100 
Der 
[Iuß zu 
Urbino. 
auch die Verehrung für Qdie Ilerzogin, dass diese Freiheit 
zugleich ein grosser Zaum ward; denn wie ein jeder es 
sich zum grössten Vergnügen in der Welt rechnete, ihr zu 
gefallen, so auch zum grössten Schmerz, ihr zu misfallen." 
Zu den ausgezeichneten Männern, welche sich damals 
am Hofe zu Urbino versammelt fanden, gehören folgende  
Giuliano de' Medici, Bruder.Le0 X, der gleich beider Va- 
ter Lorenzo, il Magnilico benannt wurde. Er war ein Herr 
voll Liebe zu den "Wissenschaften und von edler Sitte.  
Andrea Doria, der weltberühmte Genueser, der seine Ju- 
gend am Hofe des Ilcrzogs zubrachte und von ihm mit 
dem Castell di Sascorbaro belehnt wurde._ Ottaviano Fre- 
goso, Sohn des Agostino und der Gentile, einer natürli- 
chen Tochter des Herzogs Federico von Urbino; ilachmals 
Herzog von Genua, ein guter Krieger von hohen, seltenen 
Eigenschaften; einer der ausgezeichnetsten Männer seiner 
Zeit, aber kränklich.  Federico  Fregoso sein Bruder, 
welcher den Bericht über das Ilinscheiden des Herzogs 
Guidubaldo an Papst Julius II schrieb, von diesem ziun 
Erzbischof von Salerno und von Paul lll zum Cardinal er- 
hoben wurde.  Graf Lodovico da Canossa, nachmals Bi- 
schof von 'l'ricaric0, später durch König Franz I von 
Baious.  Graf Baldassare Castiglione, der liebenswiirclig- 
ste, edelste Ilofmann und Schriftsteller, der zu vielen di- 
plomatischen Sendungen von den Herzogen von Urbino und 
Mantua, naehmals auch von den Päpsten gebraucht wurde. 
Unserm Rafael war er einer der treusten Freunde.  Pie- 
tro Bembo, nachmals ,Secretair Leo X und unter Paul lll 
zum Ciüülül erhoben. Einer der ausgezeichnetstexi Ge- 
lehrten und Schriftsteller seiner Zeit, der vom Ilofe von 
Urbino gleichfalls ein schönes, geistreiches Bild i) entwor- 
fen hat. Auch er war einer der vertrautesten Freunde 
1) Siehe Baldassare Castiglioxxe: Il libro del Corfegianu, und 
B_ Baldi: Della vita e de? fani di Guidobaldo I da Muntefeltro 
Duca d'Urbino. Milano 1821. 
2) In, seiner Schrift: De Guido Ubaldo Feretrio, 
betha Gonz., Urb. ducibus Liber. Veneta 1530. 
deque Elisa-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.