Fresco
in
Severo.
89
Hause Mosca zu Pesaro an den Grafen Paolo Tosi in Bres-
cia, der es nach Verdienst, als ein herrliches Kleinod auf-
bewahrt.
Einen bedeutendem Auftrag erhielt Rafael in demsel-
ben Jahr 1505, um eine Seitencapelle der Camaldulenser-
kirche S. Severo zu Perugia in Fresco auszumalen. Es ist
die erste Malerei dieser Art, welche wir von ihm kennen;
auch scheint er, um sich darin vorläufig zu versuchen, da-
mals jenen jugendlichen Kopf in fresco auf einen Ziegel
gemalt zu haben, der sich lange Zeit in Perugia befand,
nun aber im Besitz des kunstliebenden Königs von Baiern
ist. Die Frescomalerei in S. Severo stellt die h. Dreifal-
tigkeit dar, umgeben von sechs Heiligen des Camaldulen-
Serordens. Der Anordnung nach erinnert diese Darstellung
an den obern Theil von Bildern des Fra Angelico da VFie-
sole und Fra Bartolomeo di S. Marco, worin diese das
jüngste Gericht darstellten 1), und wie sie von Rafael selbst
(einige Jahre später, aber reicher entwickelt, im obern
Theil der versammelten 'l'heologen, der sogenannten Dis-
puta im Vatican nochmals ist ausgeiührt worden. Irrig ist
daher die öfters gemachte Bemerkung, dass dem Rafael hier
schon die Idee zu dem in Vatican gemalten Bilde vorge-
schwcbt habe, da diese Cornposition einestheils nur eine
wiederholte Benutzung älterer Darstellungsweisen ist, und
anderntheils zur untern Ilälfte des vaticanischen Bildes in
einer andern Beziehung steht. Indessen eben so wie in
der römischen Composition, sehen wir auch hier in einer
Glorie thronend Gott Vater mit dem Buch des ewigen Le-
bens, und unter ihm den zum Segnen die Arme ausbrei-
tenden Heiland. Zwei anbetende Engel von zierlicher Hal-
tung stehen zu seinen Seiten und neben diesen sitzen wei-.
ter links S. Maurus, S. Placidus und S. Benedictus; rechts
S. Romualdus, S. Benedictus m. und S. Johannes m. Die
edeln Gestalten der heiligen Camaldulenser haben alle ans-
1) In den kleinen Bildern des erstem in der Akademie zu F10-
renz und in der Frescomalerei des letztern im Hof des Spital-S V0"
S- Maria nuova, welche Mariotto Albertinlelli vollendete.