810
Verzeichnisse.
(Gusswerke. )
XVI. Jahrh. Anfang U.
II, 279, vom J. 1506
I, 457, vom J. 1534.
XVII. Jahn-h. I], 500.
059, vom J. 1507-1510. 11, 114a 11.,
-1519. I, 455, vom J. 1521. I, 457,
1, 451, vom J. 1500. I, 819.
VOIIJ
VOIII
1516
1527.
Handwerk.
Moderne Kunst vom Hamhverk getrennt III, 210. Nothwendiglacit der
Verbindung beider III, 555. Bedeutung des französ. Kunsthandwerkß
111, 4.31.
Holzschnitt.
III, 550. 558. 620. 686. U95. (598. 732.
IIOIZ-SCUIPIZLIT.
Rumänisch I, 174. 470 fg.
XIV. Jahrh. 1:. 1300. II, 180. I, 102. 452. 794. II, 181. 259 fg. 261.
XV. Jahrh. I. 100. 117. 164. c. 1400. I, 459. 795. 796-812. II, 28. 181.
333 fg. 429. 554. vom J. 1488. II, 31. Ende des Jnhrh. Il, 268 1T.
XVI. Jahrh. vom J. 1517. ll, 346. vom J. 1518. I, 451 fg. vom J. 1588.
11, 32.
XVII. Jahrh. II, 282 fg.
Illustrationen.
DOutSch III, 18. 20. 56. 109.
Englisch III, '24. 41. 52. 77.
Indische Kunst.
Wesen derselben II, 439. 443.
Italienische Sculptur.
lllittelalterlicll ll, 406.
XV]. Jalnll. II, 597. ÖIO. 516. I,
104.
116.
242.
692.
päg
VII
Kölnisehe Malersehule.
Frtiltgerlnaiiiselt II, 280 fg.
Spätgennaniseh II, 181. 288-301. 352. 503. 432-1.
Unter nieder]. Einfluss II. 301-311. 348. 350. 353. 525.
Im XVI. Jahrh. II, 312-316.
Im XVII. Jahrh. II, 317 fg.
Kostümgeschichte.
Bedeutung derselben II, 428. Nothwendigkeit ihres Studiums für den
Künstler 429. 713.
Kunst-Anstalten.
Allgemeines. Nothwentliglreit derselben III, 429. ,
Frunkreieh. Bedeutung des französ. Kunsthandwerks III, 431. Eeoles de
dessin zu Paris 431. Eeole des beaux-arts zu Paris 433. Atelier-
Utiterricht zu Paris 438. Kunst-Schulen in den Departements 439.
Aeailemie des beaux-arts zu Paris 440. Academie de Franee zu Rom
442. Die Kunst in Frankreich als nationales Bedürfniss 443. Wirk-
samkeit des Illinisteriums des Innern für öilentliche Kunst-Zwecke 4-14.
Wirksamkeit der Stadt Paris 445. Königliche Wirksamkeit für die
Kunst 445. Kunstausstellungen zu Paris 447.
Belgien. Selbständigkeit in der Kunstverwaltung der Städte III, 449.
Die Kunst-Academieen und ihr Verhältniss zur Regierung 449. Aca-
rlemie von Antwerpen 450. Ecole de Gravure zu Brüssel 455. Privat-
interesse für die Kunst 456. Thätigkeit der Communen 456. Die
Kunst als Staats-Bedürfniss 456. Kunst-Ausstellungen 457. Kunst-
Lotterie für öilentliche Zwecke 458.