Volltext: Kleine Schriften über neuere Kunst und deren Angelegenheiten (Bd. 3)

808 
Verzeichnisse. 
Bronzewerke, kleinere.  
Griechisches I, 405. 493. II, 528. 
Römisches II, 406. 
Bomanisches I, 91. 221. 143. 145. II, 495. 
Gothisches XIV. Jahrh. I, 784. 
Renaissance XVII. Jahrh. II, 282. 283. 
Concurrenzen. 
Bedeutung derselben III, 506. Einrichtung der deutschen Coneurr. 506; 
der französischen 507. Uebelstände 507. Abhülfe 507 fli. 
Dekorative Architectur. 
Romanisch II, 251. 252. 253. 
Gothisch I, 133. II, 253. 254. 421. 642. 
Renaissance II, 255. 
Denkmäler. 
Ihre Erhaltung III, 225. Anstalten dazu in Frankreich III, 464-474; 
in Belgien 475. 
Dramatische Kunst. 
Verfall derselben und Ursachen III, 601. 
Eigenthurn. 
Sicherung des künstlerischen Eigenthums III, 83. 166. Gesetzliche Be- 
stimmungen 587. 
Elfenbeinschnitzerei. 
Antikes I, 135. 
Altchristlich I, 95. II, 327. 
X Jahrh. I, 627. 
XI. Jahrh. II, 6. 344. 
XII. Jahrh. I, 90. 93. 134. 160. 626. 630. 782. II, 328. 333. 343. 
XIII. Jahrh. I, 90. 
XIV. Jahrh. I, 90. II, 334. 
XVIII. Jahrh. II, 336. 
Emaillen.  
Geschichtliches II, 703. 
Frühromanisch I, 94. 780. II, 329 ff, 510. 
Spätromauisch II, 343. 
Erfindung. 
Ihr Verhältniss zurvAusführung III, 580. 
Fränkische Malerschule.  
I, 219. 435. 494 fg. 525. II, 319. 348 fg. 435. 495. 525. 
Französische Malerschule. 
I, 513 ü". 533 III II, 501. 515. III 481. 482. 
Französische Sculptur.  
XIII. Jahrh. II. 511. 
XVII. Jahrh. II, 500. 502. 515. 516. 
Geräth. 
Einfluss der Kunst auf die Bildung desselben III, 7. Durchbildung in 
griechischer Zeit 209.  
Germanische Malerei. 
Deutschland. Frühgerm. II, 181. 498. Spätgerm. I, 164. 812 IT. II, 
495. Zur Charakteristik I. 220. 
Italien I, 386-404. II, 434. 498. 503. 
SPanien II, 687 H. 
5065
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.