Ortsverzeichrmiss.
771
Freiburg (im Breisgau),
Bei Hrn. v. Hirsche: Mal. II, 522.
Freienwalde,
Marienkirche, mit 2 Abb. I, 750
Friedberg,
Brunnen, mit Abb. I, 146.
Frizlar,
Stiftskirche II, 49, mit s Abbild. 11,
158. Grypta II, 159. Aeusseres II,
160.
Franciscanarkirche II, 161.
Frose,
Kirche I. 585., mit GAbb. I, 606.
II, 466.
Fürth,
Kirche Sc. II, 448.
G.
Garz. a. d. Oder,
Heil. Geistkapelle I, 740.
Stephanskirche, mit 2 Abb. I, 759.
764.
Gelnhausen,
Kaiserpalast II, 26. 179.
Gemunden,
Kirche I, 17.
Gemünden (a. d. Hundsrück),
Kirchrll, 244. S0. II, 279.
Geut,
Kathedrale St. Bavo
11,506. ( ) 11,501. M41.
Prachcgßbäuda III, 456.
Gerurode.
Stiftskirche I, 590, 600. II, 364. 378,
Crypta II, 364. Busskapella Sc. I,
604. II, 365. 702. Grabmouument
I, 605. Krßuzgaug I, 606.
Gingst,
Kirche I, 763. Mal. I, 832.
Girona,
Kathedrale, Taufstein S0. II, 646.
Godesberg,
Das Hochkreuz II, 234.
Göttingen,
Kirche II, 491.
Universitätsbibliothelr, Bild von Ra-
phou I, 485.
Görlitz,
Petrikirche II, 586.
Krenzkapelle, heil. Grab II, 587.
Thor Kaisertrutz II, 587.
Gollnow,
Kirche I, 762.
Thorthurm I, 768.
Gortys,
Tempel I, 270.
Gotha,
Bibliothek, Evaugeliarium aus d. 10
Jahrh, (aus Epternach) II, 54h
Gosslar,
Dom, Vorhalle, mit Abb. I, 142, Der
s. g. Krodo-Altar, mit Abb. I, 143.
Brüstung des Kaiserstuhles I, 145.
Granada,
Muurisches Gebäude II, 645.
Alhambra Mal. II, 687. Ansicht III,
241. 246. 742.
Greiffenberg.
Marienkircbe, mit 4 Abb. I, 713.
Greiffenhagen,
Nicolaikircha, mit Abb. I, 693. Mal.
I, 821. Kanzel Sc. I, 829.
l-Ieil. Geistkirche I, 763.
Greifswald,
Jacobikirche, mit 4 Abbild. I, 700.
'l'aufstßiu Sc. I, 783.
Marienkirche, mit 8 Abbild. I, 70].
Grahplatte I, 790. Altarschrein I,
805. Kanzel I, 829. Epitaph. I, 829.
Nicnlaikirche, mit 3 Abbild. I, 730.
Mal. I. 823.
Bürger]. Arcbitectur I, 769.
Grimma,
Marienkirche II, 637.
Grimme,
Kirche I, 725. Epitaphium I, 849.
Chorstiihle I, 79b.
Faqade des Rathhausos I, 769.
Güldenslerxl,
Klosterkirche II, 600.
Güls.
Altu Kirche, mit Abb. II, 215.
Neue Kirche III, 304.
Gülzow,
Burgruine I, 766.
H.
Halberstadt,
Dorn, mit 10 Abb. I, 128. 139. 480.
489. 11.541. Domschatz I, 485." Ka-
pitelsaal Mal. I, 485.
Liabfrauenkirche, mit Abbild, I, 137.
139. 470. 575. Sc. I, 430. II, 358.
576. Waudmal. II, 576.
Bürger]. Arobitectur II, 473.
Hagenau.
Georgskirche II, 34.
Halicarnass,
Tempel Sc. I, 308.
Halle (in Sachsen),
Movritzlairche, mit 1 Abb. I, 162. 475,
Schnitzilgllren II, 39. Schnitzaltar
II. 32.