Volltext: Kleine Schriften über neuere Kunst und deren Angelegenheiten (Bd. 3)

Berlin, 
Michael, Miniaturbild I, 11. Gyps- 
abgiisse I, 463. Sculpt. III, 241. 
309. 
König]. Bibliothek, Das hohe Lied von 
Willeram, mittelalterl. Bilderherld- 
schrift I, 10, mit Abb. Werinhefs 
Gedicht vom Leben der Maria I, 26, 
mit Abb. Die Bilderhandschrift der 
Eneidt I, as, mit Abb. 
Sammlung des Hrn. v. Nagler (ehemals) 
M. I, 11. 26. 229. 644. 
Bildnisse der Personen des König]. 
Hauses u. andfürstl. Personen I, 650. 
Gemäldesammlung des Herrn Grafen 
Raczynsky III, 278, 644. 
Gemäldesammlung des Hrn. J H W. 
Wagener III, 290. 392. 737. 
König]. Gewerbeinstitut, Gypsabgiisse 
von Antiken I, 427. 
Bei Sr. Maj. dem König M. III, 407. 
Bei der Frau Prinzessin Marianne (ehe- 
mals), M. II, 479. 
Bei Muhr und Arnold, Kirchl. Pracht- 
geräthe (jetzt anderswo) I, 434. M. 
I, 435. Alterthiiml. Kunstsachen 435. 
Bei Stadtrath Reimer II, 10. 
Bei Hrn. C. Gropius M. 356. 365. 
Bei Hrn. Berger M. 356. 
Bei Hrn. Steinmeyer M. 359, 
Bei Hrn. W. Gropins M. 359. 
Bei Hrn. Glatz jun. M. III, 360. 
Bei Hrn. Humbert M. III, 361. 
Bei Fräulein v. Waldenbnrg M. III, 568. 
Kunstansstellungen v. J. 1786-1836. 
III, 218. saß. 
Königl. Academie der Künste III, 584. 
Allgem. Zeichnenschnle III, 585. 
Kunst- und Gewerkschule III, 585. 
Allgem. Bauschule III, 585. 
Technisches Gewerbeinstitut III, 585. 
Bau-Gewerbeschule III, 585; 
Institut für Kirchenmusik III, 585. 
Dom-Gesangschule III, 585. 599, 
Theater-Bildnngsschule III, 585. 
Schule tiirmusikal. Cornposition III, 586. 
Königl. Münze III. 588. 
K. Porcellanmanufactur III, 588. 
K. Eisengiesserei III, 588. 
K. Anstalt für Glasmalerei, Lavamalerei 
u. Bronzegnss III, 589. 
K. Kapelle III, 600. 
K. Schauspiel und Oper III, 600. 
Bernau, 
Kirche, mit 4Abb. I, 115. Malerei an 
Holzgeräthschaften, mit Abb. I, 117. 
Mittelalt. Eisenbeschläge (mit Abb.) 
116_ 
Bernburg. 
Marienkirche Sc. II, 367. 
Bethlehem, 
Basilica II, 190.- Gitterthor II, 645. 
Bieber, 
Kirche II, 221. 
Bingen, 
Pfarrkirche II, 208. 245. Taufstein II, 
254. Statuen II, 269. 
B.ei Architect Soherr: chorstuhlartige 
Schlagleisten II, 255. 
Bittburg, 
(Jberkirche II, 231. 
Liebfrauenkirche, Epitaphien II, 267. 
Der K0bnnhoi' II, 248. 
Biaubeuren, 
Klosterkirche, Altarwerk, Sa. II, 554. 
563. 
Blois. 
Sehlossthurm I, 506. 
Bocherville, 
St. Georges, Kapitelsaal I. 506. 
Bologna. 
s. Cecilia M. I, 412. 
Bomarzo, 
Etrusk. Gräber I, 284. 
Bonn, 
Münster II, 118. 192. 196. 204. B68. 
Kreuzgang II, 122. Grabmonum. II, 
263. Tumba n. Grabstein II, 267, 
Altäre mit Sculptur im Barokstyl; 
Epitaphium, Tabernakel II, 282. 
Bronzestatue der h. Helena II, 283. 
Madonnenstatuen II, 335. 
Minoritenkirche, mit Abb. II, 237. 
Jesuitenkirche, mit Abb. II, 251. 
St. Peter in Dietkirchen, Kuppelbau, 
II, 251. 
St. Martinskapelle I, 239. 
Museum Sc. 1,493. 
Universität, Aula M. III, 230. 
Burgk, 
Schloss II, 637. 
Boos, 
Kirche Ill, 304. 
Boppard, 
Pfarrkirche, mit 6 Abb. II, 213. Altes 
Cruciüx II, 260. 
Klosterkapelle, Grabsteine II, 260. 
Franciscanerkirche II, 214. 250. 
Karmeliterkirche II, 245. 246. Chor- 
Stühle II, 255. Statuen II, 266. 
Grabsteine II, 266. 267. Marmor- 
relief im Chor II, 274. Im Chor an 
der Südseite: Epitaphium aus Sand- 
stein II, 276. Im Schilf: Marmorepi- 
taph. II, 281.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.