Volltext: Kleine Schriften über neuere Kunst und deren Angelegenheiten (Bd. 3)

566 
Kritiken 
Berichte. 
Erörterungen. 
der Taillen darin, der mit der linearen Harmonie der Composition aufs 
Schönste übereinstimmt. Markvoll und energisch in den Gewandpartieen 
durchgeführt, wenn auch verschieden je nach den verschiedenen Stoffen, 
gehen die Taillen im Nackten in die Zar-testen Schwingungen über; der 
Körper des Christkindes namentlich ist mit ungemein anmuthvoller Weich- 
heit behandelt.  Und dennoch lässt dies Blatt,- wenn wir die stylisti- 
schen Schönheiten durchgesehen haben und nach tieferer Befriedigung ver- 
langen, uns kalt. Die Composition ist eben das Erzeugniss einer ideellen 
Manier, die sich mit dem Schema begnügt, statt dasselbe zum individuellen 
Leben zu erwärmen. Wir sehen nicht ein, warum jene junge Mutter sich 
hier, zwischen Blumen und Erdbeeren, so formell repräsentirend nieder- 
gelassen hat; wir suchen in der abstrakten Schönheit ihrer Gesichtszüge 
vergeblich nach jener innigeren Wärme, die aus einem persönlichen Cha- 
rakter, aus dem vollen Gefühle des Moments hervorgeht. Das Zufrieden- 
sein mit dem allgemeinen Schema rächt sich im Uebrigen oft genug da- 
durch, dass es den Künstler direkt von derNatur, d. h. von der Wahrheit, 
abführt, und hat sich auch in diesem Fall gerächt. Einseitig nur jener 
Linienharmonie folgend hat Overbeck der h. Jungfrau einen Hals von so 
unüirmlicher Länge gegeben, wie ihn nur Parmigianinds verrufene Ma- 
donna col collo lungo trägt. Es thut mir leid. dass ich bei einer so 
schönen Arbeit zu solcher Ausstellung genöthigt wurde. Aber einem  
nicht einflusslosen falschen Princip muss man entgegentreten, wo es sich 
eben geltend zu machen sucht. 
Der russische Schlitten. 
phirt von W. Meyerheim. 
Gemalt von Horace Vcrnet. Lithogra- 
C. G. Lüderitzßche Kunstverlagshaxxdlung 
in Berlin. 
(Kunstblatt 
1846, 
Dies Blatt stellt uns jenes kleine Meisterwerk des berühmten franzö- 
sischen Malers dar, welches auf der Berliner Ausstellung des Jahres 1844 
allgemeines Aufsehen machte und welches in der That an künstlerischer 
Vollendung und Durchhildung seinen grössten Arbeiten an die Seite ge- 
stellt werden darf. Eine Steppe, über die ein Schneesturm hinwirbelt; 
ein roher Schlitten, mit drei jagenden Pferden bespannt, in dem ein Ofti- 
cier sitzt, vor dem Sturm zusammengebückt und in den Mantel gehüllt, 
während der bärtige Kutscher in seinem dicken Pelz von der unbehag- 
liehen Witterung nichts zu empiinden scheint; Krähen und Raben zu den 
Seiten der Pferde und in langem Zuge dem Schlitten nachkrächzend. 
Alles Einzelne in bewundernswerther Lebendigkeit vorgeführt und dabei, 
was mehr ist, das Ganze in ächter malerischer Stimmung, gewaltsam 
winterlichen Hauch athmend, zusammengefasst. Soweit dies Alles durch 
eine Lithographie wiedergegeben werden kann, löst das vorliegende Blatt 
seine Aufgabe in treftlicher Weise; der auch als Maler (besonders in So]- 
datenscenen) rühmlich bekannte Lithograph hat mit einer Feinheit des
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.