Conservation
der
Kunstdvnkmäler in
Frankreich
Bßlgieu.
469
dessen, was von den Einzelnen geschehen ist, rege zu erhalten oder zu
erhöhen, und benutzt man namentlich jede Gelegenheit, um die Conser-
vation der Denkmäler und die hiezu erforderlichen angemessenen Maass-
regeln zu befördern. Wie bei den Instructionen, so ist auch bei dem
Bülletin für eine möglichst umfassende Verbreitung gesorgt.
Da die Wirksamkeit des Comitöls sich zugleich durch einen Blick auf
die Persönlichkeit der Mitglieder näher veranschaulicht, S0 Setze ich
sehliesslich die Liste der in Paris ansässigen Mitglieder nach dem Abna-
nach roy. et nat. von 1844 hieher:
Graf de Gasparin, Pair von Frankreich, Präsident des Comite's; A. Le-
prevost, Mitglied des Instituts; Ch. Texier, Archäolog; Barre, Medailleur;
Victor Hugo, Pair, Mitglied des Instituts; Ampere, Professor am C0lle'ge
de France; A. Lenoir, Architekt; Merimee, Mitglied des Instituts, In-
specteur des monumens historiques (als solcher aber dem Ministerium des
Innern untergeordnet); Vitet, Staatsrath, Deputirter; Lenormant, Conser-
vator der Königl. Bibliothek, Mitglied des Instituts; Ary Scheffer, Maler;
Delecluze, Kunstgclehrter; Graf de Montalembert, Pair; Graf de Bastard;
Baron Taylor, Inspecteur gänäral des beaux-arts; Graf Leon de Laborde,
Mitglied des Instituts; Bottee de Toulmon, Bibliothekar des Conservatoire
de onusique; Schmit, Maitre des requätes im Staatsratlv); Hericart de Thury,
lnspecteur gänäral des mines; Sainte-Beuve, Conservator der Bibliothäqtte
Jllazarirze; Graf de Salvandy, Mitglied des Instituts (vor seiner Ernennung
zum Minister); Marquis de Lagrange, Deputirter; Varcollier, Büreauchef
bei der städtischen Verwaltung für das artistische Departement; Grillen,
Mitglied des Conseil-gänäral im Departement der Seine; de Saulcy, lilit-
glied des Instituts; Didron, Sekretair des Comit6's.
Noch füge ich hinzu, dass Herr Didron ein selbständiges archäolos
gisches Journal unter dem Titel "Annales archäologiques" begonnen hat,
zu dessen Bearbeitung und Durchführung ihm seine Stellung zum Comite
(wenn das Journal auch keinen offiziellen Charakter hat) doch die reich-
lichsten Mittel bietet. Das Journal, in monatlichen Heften erscheinend, ist
der gesammten Archäologie, vornehmlich aber der christlichen, gewidmet.
Conservation und Studium der Monumente bilden die beiden Hauptkapitel
des Inhalts; zugleich aber ist charakteristisch für die Reaction, welche
in Frankreich immer mehr Einfluss zu gewinnen strebt, darauf Bedacht
genommen, auch der Gegenwart Musterbilder für neu auszuführende kirch-
liche Gebäude im Charakter der alten, und zwar ganz speziell im Stylc
des dreizehnten Jahrhunderts, zu geben.
Wirksamkeit
der
französischen Regierung
Beziehung.
in
administrativer
der
In Betreff der technischen Ausführung ressortiren die Angelegenheiten
Conservation und Restauration der Kunstdenkmäler, wie ieh schon
1) Hr. Schmit hat sich durch die Herausgabe eines "Nouveau manuel com-
plet de Uarchitecle des znonuvzients religieux" verdient gemacht. Dies Buch ist
besonders dadurch wichtig, daas es eine Zusammenstellung der sämmtlichen
erheblicheren Verfügungen enthält, die in Frankreich in Betreif der Couservatioil
und Restauration der Denkmäler erlassen sind. Diese Uebersieht ist für die
Entwickelungsgeschichte der betreiferlden Angelegenheit und fiir ihre Detailaus-
fiihrung in Gernässheit der besonderen französischen Verhältnisse sehr belßlu-BML