Hauses
Kunstdenkmale des Erlauchten
Alterthümer und
Hohenzollern.
721
gefunden wurde. Es ist, ausser einer flüchtigen Dürer'schen Profilzeich-
Ilung (im Kupferstichkabinet des Berliner Museums) und einer Medaille,
das einzige authentische Portrait dieses Fürsten. Bekannt war dasselbe
bisher nur durch einen danach gefertigten, sehr mangelhaften Kupferstich
im „Brandenburgischen Ceder-Hain" von J. WV. Rentsch. Die Originalität
des Bildes, die auch aus der sorgfältig durchgeführten Lithographie her-
vorleuchtet, scheint in keiner Weise zweifelhaft-
Endlich sind noch die getreuen Facsimilels zweier Urkunden des drei-
zehnten Jahrhunderts und ihrer Siegel und zwei in mittelalterlicher Glas-
sicität von Jarwart componirte Ahnentafeln anzuführen. Ihnen reiht sich
das ebenso meisterhaft componirte und in leichter geistvoller Technik aus-
geführte Titelblatt an, welches die neue Folge des Unternehmens würdig
erötfnet.
Kuglar. Kleiw
1a Schriften
46