530
1845.
Reisenotizen vom Jahr
Bamberg.
Der Dom im Innern vollständig rein gemacht, Alles sogenannt Un-
gehörige hinausgethan, die Steine von aller ungehörigen Tünche befreit,
dafür aber auch das gesammte Innere, statt einen malerisch-historischen
Eindruck zu gewähren, durchaus kalt und nüchtern. In dem einen Chore
die alte farbige Dekoration Wieder etwas aufgefrischt; diese nach sehr
schönem Princip: einfache teppichartige Ornamentmuster, in dunkel-
rothbräunlichern Tone auf den Mauergrund gemalt, die Gevrölbkappen
füllend, an den breiteren Bogenbändern und Gurten sich hinziehend, ge-
legentlich auch, an den Hauptschwibbögen des Gewölbes, mit ein Paar
Köpfen verbunden. Den alten Sculpturen ein modern byzantinischer Altar-
sohmuck zugefügt. (Ueber den Styl der Architektur und der Bildwerke des
Domes siehe meine Reiseblätter vom Jahr 1832.)
17