Studien
Rhein und Mosel.
Bücherschmuck,
339
machen, dass das M in dieser Jaliresbezeichnung durch ein völlig reines
H ersetzt wird.) In der Mitte des Deckels ein grosser antiker Cameo,
3 7,011 hoch, 33], Zoll breit: Zwei Adler, trefflich gestellt, vor einer Art.
Schild, dahinter fünf Köpfe einer kaiserlichen Familie (Kaiser. Kaiserin
und drei Kinder). "Die Arbeit ziemlich roh, die Gewandung ebenfalls nur
ziemlich schlecht angelegt.
u ;
I (sägt N
Ü J i
Trier.
Evangelislariurn des Egberlus.
Minialurmalerei