Volltext: Kleine Schriften und Studien zur Kunstgeschichte (Bd. 1)

D 
ß m  
J 
E4 
kdmJwW 
IZI; 
lage der Kirche anzugehören; ihre Kreuzgurte sind meist zu dünn im 
Verhältniss zu den Gurtträgern; auch sieht man an einzelnen Stellen die 
Ansätze stärkerer Gurte. Manche andre Spuren von Veränderung der Ge- 
wölbe geben sich besonders im Chor- Umgange zu erkennen. 
Die Vorhalle auf der Westseite zerfällt in drei IMIaupttheile, indem der 
mittlere Raum die Höhe des Hauptschiiles hat, während die Seitenräume 
der Höhe der Seitenschiile entsprechen. Die Bögen, welche aus den Sci- 
tensehilfen in die Halle führen, sind wiederum vortretilich gegliedert. Zu 
bemerken ist jedoch, dass der mittlere Hauptraurn der Halle sehr schmal 
ist, indem hier die Thurmpfeiler so mächtig vortreten, dass nur etwa ein 
Drittel von dem freien Raume des Mittelschiffes offen bleibt. Dies giebt, 
für den Gesammtcindruck des Inneren, kein recht harmonisches Verhält."
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.