Volltext: Kleine Schriften und Studien zur Kunstgeschichte (Bd. 1)

1834. 
vom Jahr 
Reiseblätter 
179 
Opferung Isaacs: Abraham in lebhaft bewegter Geberde; der Engel, statt 
des Armes, geradezu das Schwert fasserid; Isaac knieend im weissen 
Opfergewande, das in grossen Falten niederfällt. Das bei dieser Gruppe 
befindliche Bild des Donators sehr ausgeführt, wie es sonst nicht in Cra- 
nachs Art. Unter den vor der Schlange Knieenden ein Kopf, in Cranachs 
 rrff K." räsm 
 y (v  w " v  
[f Ü f?  X 
1' f f- 
 [fix r R 
 'l„ (XI,   
     X 
K  4 
XI)  XWN 
1x J  Jß 
Kx-h 
Kopf des Chrislkindes, aus dem Allargemälde im Chur. 
Manier gemalt, sonst aber gänzlich aus dem Flügelbilde des Genter Altar- 
werkes, den Einsiedlern von J. van Eyek (un Berliner Museum), entnom- 
men,  nur zur Hälfte sichtbar, mit wildem Blick und wüstem Haar. Hirt 
nimmt Antheil des jüngeren Cranach an diesem Bilde an. Den Einfluss 
dieses Künstlers meinte auch ich in mannigfachen Aehnlichkeiten mit 
meinem Naumburger und Merseburger Meister erkennen zu dürfen, beson- 
ders in der Maria und dem Engel aussen, in einzelnen der kleinen Frauen-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.