Volltext: Tizian (Bd. 1)

GESCHICHTLICHE 
12 
EINLEITUNG. 
E 
Leute um die Fremden, und im letzten Viertel des fünfzehn- 
ten Jahrhunderts hatte die venezianische Regierung bereits die 
Wahl unter einer ansehnlichen Gruppe tüchtiger Künstler, wäh- 
rend sie fünfzig Jahre zuvor in der grössten Verlegenheit ge- 
wesen war. 
 Dennoch offenbarte sich auch hier wieder der im Vergleich 
zur toskanischen Kunst so eigenthümlich schweriiiissige Charakter 
der Venezianer. Während in Florenz und in der ganzen Macht- 
sphäre florentinischer Kunst alle hervorragenden Fachmänner be- 
strebt waren, das alte Malsystem durch die schnellere Praxis der 
Oelfaxbe zu ersetzen, begnügten sich die Bellini und Vivarini 
damit, die alte Manier beizubehalten und die Forderungen des 
Zeitgesohmaoks mit dem von ihren Vorfahren überkommenen tech- 
nischen Mechanismus zu befriedigen. Freilich darf nicht verkannt 
werden: die Aufgabe, die den venezianischen Meistern jetzt zu 
lösen oblag, war gerade schwierig genug, um sie von übereiltem 
Ehrgeiz nach technischen Neuerungen abzuhalten. Ueberblickt 
man den Weg, den sie von 1450 bis zur Einbürgerung der Oel- 
malerei (1473)'zurückgelegt hatten, so muss man ihnen das Zeug- 
niss ausstellen, dass sie mit einer Rüstigkeit und Gründlichkeit 
fortgeschritten waren, die nur in Florenz zu Giottds Zeit ihres 
Gleichen- hatte. Zwischen dem Malverfahren des Bellini oder 
Vivarini und ihren unmittelbaren Vorgängern ist der Unterschied 
ebenso gross wie zwischen dem Bauer vom alten Schrot, der seinen 
Boden mit der Hacke aufkratzt und dem verständigen Landwirth, 
der die Scholle systematisch mit dem Pflug aushebt und die 
Furche vertiefend erweitert. Diese Pioniere der neuen Malerei 
sind auf eine Tiefe der Wirkung bedacht, die von den Vorfahren 
gänzlich vernachlässigt war. Nun gab das bisherige Brachield 
Schätze aus, von denen in Venedig Niemand geträumt hatte und 
es häufte sich eine Fülle von Erfahrungen, welche den Nach- 
folgern als sicheres Erbe überliefert wurden. Hand in Hand da- 
mit ging die Läuterung des Compositionsgefiihles und des Natur- 
sinnes in der Wiedergabe der Geberden, die kunstvolle Verfeine- 
rung des Umrisses. Die Bellini aber zeichnete vor allen ihren 
Genossen die umfassende und harmonische künstlerische Bildung
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.